EasyManua.ls Logo

3M 9681 - Page 28

3M 9681
412 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
27
Warnung: Zur Verringerung der Risiken im Zusammenhang mit Kreuzkontaminationen, die zum
Tod oder zu schweren Erkrankungen führen können, ist Folgendes zu beachten:
Die Scherkopfeinheit des Rasiergerätes nicht wiederverwenden. Nur für den Gebrauch bei
einem einzigen Patienten vorgesehen.
Das Gehäuse des Rasiergeräts stets vor der Verwendung an einem neuen Patienten reinigen.
Vorsicht
VORSICHT: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, falls sie nicht vermieden wird, zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Vorsicht: Zur Vermeidung von Gefahren durch Feuer und gefährliche Stromspannung, die
zu leichten oder mäßig schweren Verletzungen oder Sachschäden führen können, ist Folgendes
zu beachten:
Rasiergerät, Drop-In-Ladestation mit Kabel oder Scherkopfeinheit nicht sterilisieren.
Nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör verwenden.
Das Rasiergerät und die Drop-In-Ladestation mit Kabel immer trocken aufbewahren.
Nicht versuchen, den Akku im Rasiergerät auszuwechseln.
An den internen Bestandteilen des Gerätes keine Änderungen vornehmen. Dieses Gerät
enthält keine Bauteile, die vom Benutzer repariert werden können.
Das Rasiergerät nicht im Freien laden.
Die Drop-In-Ladestation mit Kabel von heißen Oberflächen fernhalten.
Die für die Drop-In-Ladestation geeignete Netzspannung wird auf dem Typenschild am
Kabel aufgeführt.
Dieses Gerät kann elektromagnetische Störungen (EMS) verursachen. Sollte dies der Fall sein,
das Produkt von dem beeinträchtigten Gerät fernhalten.
Der Einsatz von anderem als dem angegebenen Zubehör kann erhöhte Emissionen oder eine
verringerte Störfestigkeit des Rasiergeräts verursachen.
Das Rasiergerät nicht tiefer als 15 cm (6 Zoll) oder länger als 15 Minuten in Wasser oder eine
andere Lösung eintauchen.
Das Rasiergerät während der Produktlebensdauer nicht zerlegen, da dies die wasserdichte
Konstruktion des Rasiergeräts beeinträchtigen kann.
Vorsicht: Zur Vermeidung von Gefahren durch Umweltbelastungen, die zu leichten oder mäßig
schweren Verletzungen führen können, ist Folgendes zu beachten:
Bei der Entsorgung gebrauchter Geräte sind die geltenden gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Die Akkus sind entsprechend den örtlichen, bundesstaatlichen und/oder staatlichen
Anforderungen zu entsorgen.
An den internen Bestandteilen des Gerätes keine Änderungen vornehmen. Dieses Gerät
enthält keine Bauteile, die vom Benutzer repariert werden können.
Vorsicht: Zur Vermeidung von Gefahren durch Hauteinschnitte und Lazerationen, die zu leichten
oder mäßig schweren Verletzungen führen können, ist Folgendes zu beachten:
Rasiergerät nicht mit einer beschädigten oder gebrochenen Scherkopfeinheit verwenden.
Beim Rasieren keine schabenden Bewegungen machen, da dies die Haut des Patienten
verletzen könnte.
Vorsicht: Zur Vermeidung von Verbrennungsgefahren, die zu leichten oder mäßig schweren
Verletzungen führen können, ist Folgendes zu beachten:
Die Temperatur des Scherkopfes kann bei längerer Anwendung bis zu 50 °C (122 °F) erreichen.
Den Scherkopf nicht länger als eine Sekunde an der gleichen Stelle auf der Haut aufliegen lassen.
Bei Temperaturen >30 °C bis 35 °C nach 30-minütigem Betrieb anschließend eine
20-minütige Ausschaltdauer einhalten.