EasyManua.ls Logo

3M Bair Hugger 675 - Hinweise; Ordnungsgemäßer Betrieb und Wartung; Sicherheitsprüfung; Vor der Wartung Unbedingt Beachten

3M Bair Hugger 675
332 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch / 34-8720-2487-1 37
Alle Temperaturtests an der Wärmeeinheit mit einem Temperaturtestgerät,
Modell 22110, von 3Mdurchführen.
Nur das von 3Mbereitgestellte Netzkabel mit der Wärmeeinheitverwenden.
VORSICHT: Maßnahmen zur Reduktion des Risikos im Zusammenhang
mit elektromagnetischen Interferencen aufgrund tragbarer und mobiler
Hochfrequenzgeräte(HF-Geräte):
Das 3MBairHugger-Temperaturmanagementsystem wurde sowohl auf seine
Beständigkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMV) als auch
elektrostatischen Entladungen (ESD)getestet.
Das 3MBairHugger-Temperaturmanagementsystem gemäß der in
den Leitlinien und der Herstellererklärung genannten Angaben zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV-Angaben) aufstellen und in
Betriebnehmen.
Im Falle von Interferenzen das Gerät aus der Nähe tragbarer und mobiler
Hochfrequenzgeräteentfernen.
HINWEISE
1. Die BairHugger-Wärmeeinheit erfüllt die medizinischen Anforderungen zur
elektromagnetischen Verträglichkeit. Sollten jedoch HF-Interferenzen mit
anderen Geräten auftreten, muss die Wärmeeinheit an eine andere Stromquelle
angeschlossenwerden.
2. Maßnahmen zur Vermeidung der Beschädigung derWärmeeinheit:
Befolgen Sie bei Wartungsarbeiten die richtigen Verfahren zur Vermeidung
elektrostatischer Entladungen(ESD).
Dieses Gerät darf ohne Genehmigung des Herstellers nicht modifiziertwerden.
Weder die Wärmeeinheit noch Teile der Wärmeeinheit oder Zubehör in
Flüssigkeiten tauchen oder einem Sterilisationsverfahrenunterziehen.
Zur Reinigung der Wärmeeinheit oder des Schlauchs keine Reinigungslösungen
mit einem Alkoholgehalt von mehr als 80% oder Lösungsmittel wie Aceton
oder Verdünner verwenden. Lösungsmittel können die Etiketten und andere
Kunststoffteile beschädigen.
Ordnungsgemäßer Betrieb undWartung
3Mübernimmt keine Haftung für die Zuverlässigkeit, Leistung oder Sicherheit der
Wärmeeinheit,wenn:
Änderungen oder Reparaturen nicht von einem qualifizierten Servicetechniker
für medizinische Geräte durchgeführt wurden, der mit den vorgeschriebenen
Vorgehensweisen zur Reparatur medizinischer Geräte vertrautist.
Das System nicht entsprechend den Anweisungen in der Bedienungsanleitung
oder des Wartungshandbuchs betriebenwird.
Das Gerät in einer Umgebung eingesetzt wird, in der keine geerdeten
Steckdosen vorhandensind.
Die Wärmeeinheit nicht entsprechend den im Wartungshandbuch
beschriebenen Verfahren gewartetwird.
Vor der Wartung unbedingtbeachten
Alle Reparatur-, Kalibrier- und Wartungsarbeiten an der Wärmeeinheit erfordern
den Einsatz eines qualifizierten Servicetechnikers für medizinische Geräte, der
mit den vorgeschriebenen Vorgehensweisen zur Reparatur medizinischer Geräte
vertraut ist. Für die Wartung der Wärmeeinheit Modell 675sind keine zusätzlichen
Sonderschulungen, Lizenzierungen oder Zertifizierungen für 3MWärmegeräte
erforderlich. Für Wartungsarbeiten, die nicht durch den Hersteller erfolgen müssen,
sind im Wartungshandbuch des Modells 675alle technischen Informationen enthalten,
die zur Wartung des Gerätes erforderlich sind. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten
müssen entsprechend den Anweisungen im Wartungshandbuch des Modells
675durchgeführt werden. Für zusätzliche Serviceinformationen bitte den Technischen
Kundendienst von 3Mkontaktieren.
Sicherheitsprüfung
Nach jeder Reparatur an der BairHugger Wärmeeinheit Modell 675und vor seiner
erneuten Inbetriebnahme muss eine Sicherheitsprüfung durchgeführt werden. Eine
Sicherheitsprüfung sollte eine Kalibrierung der Betriebstemperatureinstellungen,
eine Prüfung der Funktion zur Erkennung von Übertemperaturen entsprechend der
Beschreibung in diesem Wartungshandbuch sowie eine Prüfung auf Ableitströme und
eine Durchgangsprüfung auf Schutzerdebeinhalten.
Übersicht
Übersicht Wärmeeinheit Modell675
In der folgenden Abbildung sind die Gerätemerkmale der Wärmeeinheitdargestellt.
Bedienfeld Tragegriff Infusionsständerklemme
Schlauch der
Wärmeeinheit
SystemSystem
MODEL
675
Netzkabel
Schlauch der
Wärmeeinheit
Vorderseite
Potenzialausgleichs-
stift
Rückseite
Übersicht Bedienfeld
In der folgenden Abbildung sind die Schaltflächen und Anzeigen des vorderen Bedienfeldes beschrieben und dargestellt.
Display (LCD):
Zeigt die Temperatur der am
Schlauchende ausströmenden Luft an
Temperatureinstellungen:
(Umgebung)
32 °C (89,6 °F)
38 °C (100.4 °F)
43 °C (109.4 °F)
Betriebsmodus LED:
Die ausgewählte Temperatureintellung
Betriebszustand:
Grün = Ein
Gelb = Standby

Table of Contents

Other manuals for 3M Bair Hugger 675

Related product manuals