3
Inkubation
InkubierenSiedie3MPetrilmRYMPlatten48±2Stunden*inhorizontalerLagemitderdurchsichtigenSeitenachobenbei25°C+/–1°Coder
28°C+/–1°CinStapelnvonmaximal40Platten.
*SolltendieKolonienblasserscheinen,inkubierenSiediePlattenfürweitere12StundenfüreinebessereInterpretationderErgebnisse.Fallsdie
Zeitdauervon60StundenfürdieInterpretationnichtpraktischist,kanndieInkubationszeitauchauf72Stundenausgedehntwerden.
GenaueAnforderungenndenSieimAbschnitt„SpezischeAnweisungenfürvalidierteMethoden“.
Interpretation
1. 3MPetrilmRYMPlattenkönnenmiteinemStandardkoloniezähleroderuntereinembeleuchtetenVergrößerungsglasgezähltwerden.Füreine
erleichtertegeschätzteZählungsindbeiHintergrundbeleuchtungGitterliniensichtbar.
2. ZählenSiekeineKolonienaufderSchaumstoffsperre,dadiesevondemNährmediumentferntwurden.
3. UmHefe-undSchimmelpilzkolonienaufden3MPetrilmRYMPlattenzuunterscheiden,achtenSiebitteaufeineodermehrerederhier
aufgeführtentypischenMerkmale:
HEFEN SCHIMMELPILZE
KleineKolonien GroßeKolonien
KolonienhabenklardenierteRänder KolonienhabenverschwommeneRänder
Rosa/braunebisblau/grüneKolonien Blaue/grünebisunterschiedlicheKolonienbeilängererInkubation
Kolonienerscheinenerhaben(„3dimensional“) Kolonienerscheinenach
KolonienhabeneineeinheitlicheFarbe KolonienhabeneinedunkleMittemitverschwommenemRand
4. LesenSiedieErgebnissefürHefenundSchimmelpilzennach48Stundenab.BestimmtelangsamwachsendeHefenundSchimmelpilzekönnen
nach48Stundenblasserscheinen.InkubierenSiediePlattenfüreinebessereInterpretationderErgebnissefürdieseSchimmelpilzefürweitere
12Stunden.FallsdieZeitdauervon60StundenfürdieInterpretationnichtpraktischist,kanndieInkubationszeitauchauf72Stundenausgedehnt
werden.
5. Der runde Wachstumsbereich ist ca. 30cm
2
groß.3MPetrilmRYMPlattenmitmehrals150könnenentwedergeschätztoderalsZuviele
zuzählen(ZVZZ)dokumentiertwerden.ZählenSiefüreineAbschätzungdieAnzahlderKolonienineinemodermehreren,repräsentativen
Quadrat(en)undbestimmenSiesodiedurchschnittlicheAnzahlvonKolonienproQuadrat.DiedurchschnittlicheAnzahlkanndannmit
30multipliziertwerden,umdiegeschätzteAnzahlderKolonienproPlattezubestimmen.WenneinegenauereAnzahlbenötigtwird,dannmuss
dieProbebeihöherenVerdünnungenerneutgetestetwerden.WenndieProbeeinegrößereMengevonSchimmelpilzenenthält,dannmussdie
oberezählbareGrenzenachErmessendesAnwendersgesenktwerden.
6. LebensmittelprobenkönnengelegentlichInterferenzenmit3MPetrilmRYMPlattenaufweisen,wie:
a) eineeinheitlicheblaueHintergrundfarbe(wirdhäugbeiOrganismenbeobachtet,dieinkultiviertenProduktenverwendetwerden)-diese
solltennichtalsZVZZdokumentiertwerden.
b) intensive,sehrkleineblaueSprenkel(wirdhäugbeiGewürzenodergranuliertenProduktenbeobachtet).
7. Kolonienkönnen,wennerforderlich,zurweiterenIdentizierungisoliertwerden.HebenSiedieobereFolieabundpickenSiedieKolonievon
demGel.
Spezielle Verfahrensanweisungen für validierte Verfahren
AOAC® Ofcial Methods (OMA)
SM
#2014.05
AOAC® Research Institute (RI) Performance Tested Method (PTM)
SM
#121301
In AOAC OMA- und PTM-Studien stellte sich die Testmethode anhand der 3MPetrilm RYM Platten als gleich oder besser heraus als die in
ISO21527:2008Teile1und2sowieimFDABAMKapitel18referenziertenMethodenbei48bzw.60Stunden.
Einsatzgebiet der Validierung:
Joghurt,gefrorenerBrotteig,fermentierteSalami,saureSahne,Fertigkuchen,gefroreneHackeischscheiben,Mandeln,Sandwiches,Apfelscheiben
und dehydrierte Suppe.
Inkubation:
InkubierenSiedie3MPetrilmRYMPlattenzwischen48und60Stundenbei25°C+/–1°Coder28°C+/–1°C.
Interpretation:
Plattenmitmehrals150KolonienkönnenentwedergeschätztoderalsZuvielezuzählen(ZVZZ)dokumentiertwerden.ZählenSiefüreine
AbschätzungdieAnzahlderKolonienineinemodermehreren,repräsentativenQuadrat(en)undbestimmenSiesodiedurchschnittlicheAnzahl
vonKolonienproQuadrat.DiedurchschnittlicheAnzahlkanndannmit30multipliziertwerden,umdiegeschätzteAnzahlderKolonienproPlattezu
bestimmen.WenneinegenauereAnzahlbenötigtwird,kanndieProbebeihöherenVerdünnungenerneutgetestetwerden.
(Deutsch)
DE