Inbetriebnahme des ACS850 mit Standard-Regelungsprogramm 37
Eingabe der Motordaten vom Motor-Typenschild:
Beispiel für das Typenschild eines
Asynchronmotors:
Beispiel für das Typenschild eines
Permanentmagnetmotors:
Hinweis: Geben Sie die
Motordaten mit exakt den
selben Werten ein, die auf dem
Motorschild eingetragen sind.
Wenn zum Beispiel die
Motor-Nenndrehzahl auf dem
Motorschild 1470 U/min ist, und
Sie geben in Parameter 99.09
Mot Nenndrehzahl 1500 U/min
ein, führt dies zu einem fehler-
haften Betrieb des Antriebs.
Bei Benutzung der Dreieck-Daten
muss auch der Motoranschluss
im Dreieck ausgeführt werden.
Bei Benutzung der Stern-Daten
muss auch der Motoranschluss
im Stern ausgeführt werden.
• Motornennstrom
Zulässiger Bereich: ungefähr 1/6 × I
2n
… 2 × I
2n
des
Frequenzumrichter-Nennstroms (0…2 × I
2nd
, wenn
Parameter 99.05 Motor-Regelmodus = Skalar).
99.06 Motor-Nennstrom
M2AA 200 MLA 4
1475
1475
1470
1470
1475
1770
32.5
56
34
59
54
59
0.83
0.83
0.83
0.83
0.83
0.83
3GAA 202 001 - ADA
180
IEC 34-1
6210/C36312/C3
Cat. no
35
30
30
30
30
30
50
50
50
50
50
60
690 Y
400 D
660 Y
380 D
415 D
440 D
V
Hz kW
r/min A
cos
IA/IN
t
E/s
Ins.cl. F
IP 55
No
IEC 200 M/L 55
3
motor
ABB Motors
3 ~ motor M2BJ 280SMB 10 B3
No 3424522
BB Motors
Ins.cl. F IP 55
V
400 D
Hz
50
kW
55
r/min
600
A
103
cos
0.97
IA/IN
t
E/s
Prod. code 2GBJ285220-ADA405445477
6316/C3
6316/C3
630kg
IEC 34-1
S1 SPEC INSUL.
JK-21640-1