EasyManua.ls Logo

ABB ACS850 series - Page 39

ABB ACS850 series
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Inbetriebnahme des ACS850 mit Standard-Regelungsprogramm 39
Maximaldrehmoment
Dieser Wert sollte mindestens 100% des vorher
eingestellten Motor-Nenndrehmoments betragen.
20.07 Max.Moment 1
Mindestdrehmoment 20.08 Min.Moment 1
Folgende Frage wird angezeigt “ID-Lauf ausführen?”. Während des ID-Laufs
(Identifizierungslauf) identifiziert der Frequenzumrichter die Charakteristik des Motors
für eine optimale Motorregelung.
Wenn der ID-Lauf jetzt nicht ausgeführt werden soll, wählen Sie Nein, um die Motor-
Inbetriebnahme mit dem Firmware-Assistenten zu beenden.
Weiter mit Abschnitt 3 – Start/Stop-Konfiguration.
Fahren Sie fort mit den folgenden Schritten fort, wenn der ID-Lauf ausgeführt werden
soll, BEVOR Sie mit Ja bestätigen.
WARNUNG! Der Motor beschleunigt auf ungefähr 50…100% der Nenndreh-
zahl während des normalen oder des reduzierten ID-Laufs. STELLEN SIE
VOR DEM ID-LAUF SICHER, DASS DER MOTOR OHNE GEFÄHR-
DUNGEN ANGETRIEBEN WERDEN KANN!
Prüfen Sie die Drehrichtung des Motors. Während
des ID-Laufs (normal oder reduziert) dreht der
Motor in Drehrichtung vorwärts.
Sicherstellen, dass die Schaltkreise für das sicher
abgeschaltete Drehmoment (STO) und für Nothalt
(falls vorhanden) geschlossen sind.
Danach mit Auswahl Ja und Taste OK den ID-Lauf
aktivieren.
Auswahl des Modus, in dem der ID-Lauf erfolgen
soll.
Der ID-Lauf wird beim nächsten Start des
Frequenzumrichters ausgeführt.
99.13 Mot ID-Laufmodus
Der ID-Lauf NORMAL sollte immer, wenn möglich,
gewählt werden.
Hinweis: Die angetriebene Maschine muss beim
ID-Lauf Normal vom Motor abgekoppelt werden:
wenn das Lastmoment höher ist als 20% oder
wenn die angetriebene Maschine beim ID-Lauf
den Lastwechseln mit Nennmoment nicht
standhält.
Drehrichtung
vorwärts
Wenn die Ausgangsphasen U2,
V2 und W2 des Frequenzum-
richters an die entsprechenden
Motorklemmen richtig ange-
schlossen sind:
Drehrichtung
rückrts

Table of Contents

Other manuals for ABB ACS850 series

Related product manuals