Siehe Abbildung 1 für die Bereiche des Displays:
A
Informationsanzeige.
B
Linke Auswahltaste. Die Funktion wird links
in der Anzeige über der Taste angezeigt.
C
Rechte Auswahltaste. Die Funktion wird
rechts in der Anzeige über der Taste
angezeigt.
D
Linke LED-Anzeigen.
Ready (Bereit) (grün) und Run (Läuft) (rot).
E
Rechte LED-Anzeigen.
Protection (Schutz) (gelb) und Fault (Fehler)
(rot).
F
Navigationstasten.
Zum Blättern im Menü
und zum Ändern von Parameterwerten.
Wenn Nummern oder angezeigter Text in
der Anzeige schwarz hinterlegt werden,
kann das Menü/der Wert geändert oder
darin geblättert werden.
G
Taste „Remote/Local“ (Fern/Lokal). Schalter,
um zwischen der lokalen Steuerung des
Displays und der Fernsteuerung über einen
festverdrahteten Eingang oder Feldbus
umzuschalten.
H
Taste „Stop“. Stoppschalter des
Softstarters. Zum Ausschalten des Motors
gemäß den eingestellten Parametern.
(Nur im lokalen Steuerungsmodus aktiv.)
I
Mini-USB-Anschluss. Zur Kommunikation
mit externen Geräten, z. B. mit einem PC.
J
Taste „Start“. Startschalter des Softstarters.
Zum Einschalten des Motors und um diesen
gemäß den eingestellten Parametern zu
betreiben.
(Nur im lokalen Steuerungsmodus aktiv.)
K
Taste „Information“. Für kontextabhängige
Informationen bezüglich Status und
Einstellungen des Softstarters.
Informationen zum grundsätzlichen Verhalten des
PSTX-Softstarters siehe Steuerungsdiagramm in
der Grak 13.
Abbildung 1: Display
5 Display