EasyManuals Logo

Abus TL-525 User Manual

Abus TL-525
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
– 6 – – 7 –
1. Drehen Sie den Deckel (E) des Batterieschachts (C)
auf und nehmen Sie ihn ab.
2. Legen Sie 3 Batterien (D) vom Typ C in den
Batterieschacht ein. Achten Sie beim Einlegen auf
die richtige Polarität (siehe Abbildung und Hinweis
im Batterieschacht)!
3. Drehen Sie den Deckel wieder auf den Batterie-
schacht.
Bedienung
1. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste (A). Die Lampe
leuchtet mit voller Lichtstärke.
2. Durch jeweils erneutes Drücken der Taste wechseln
Sie zu > geringerer Helligkeit > Rotlicht > Aus.
3. Durch langes Drücken (ca. 2 Sekunden) auf die Taste
schalten Sie die Blitzlichtfunktion (Stroboskop-
Eekt) ein. Durch Drücken der Ein- / Aus-Taste
schalten Sie das Blitzlicht wieder aus.
4. Durch Verschieben des Lampenkopfs (B) können Sie
den Lichtkegel vergrößern oder verkleinern (Zoom).
Mit einem großen Lichtkegel leuchten Sie den
Nahbereich aus, mit einem kleinen Lichtkegel
leuchten Sie in die Ferne.
Wenn die Batterieleistung zur Neige geht, beginnt das
Licht zu ackern und wird schwächer. Wechseln Sie
umgehend die Batterien aus und ersetzen sie gegen
drei neue 1,5 V Batterien Alkaline C. Wir empfehlen die
Verwendung von hochwertigen Markenbatterien, z.B.
Panasonic, Varta oder Duracell.
Technische Daten
Batterietyp 3x 1,5 V Alkaline C
Schutzart IP44
Modus Hoch / Niedrig / Rotlicht /
Aus //
lang drücken: Blitzlicht
Leuchtdauer 500 Lumen: ca. 3h,
250 Lumen: ca. 5,5h
max. Lichtreichweite 200 m
Lagertemperaturbereich +10° bis +35° C
Betriebstemperaturbereich -20° bis +40° C
Material Aluminium und PC
Abmessungen ca. 260 x 44 x 31,7 mm
Nettogewicht ca. 380 g (ohne Batterien)
- Bewahren Sie die Taschenlampe an einem
trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung
oder übermäßiger Wärme geschützten und
für Kinder unzugänglichen Ort auf.
- Verwenden Sie für die Reinigung der Taschen-
lampe keine aggressiven Reinigungsmittel!
- Tauchen Sie die Taschenlampe niemals in
Wasser, Putzmittel oder andere Flüssigkeiten.
Die Taschenlampe niemals unter ießendem
Wasser putzen.
- Bürsten aus Nylonborsten, metallische
Borsten oder andere harte Oberächen und
Hilfsmittel wie raue Putzschwämme, Messer,
Kratzer oder ähnliche Artikel können die
Oberäche beschädigen und somit die
Taschenlampe zerstören oder Fehlfunktionen
auslösen.
- Wir empfehlen das Entfernen von Staub und
Schmutz von der Taschenlampe mit einem
weichen, trockenen Tuch, ggf. ein leicht
angefeuchtetes Tuch.
- Wird die Taschenlampe für einen längeren
Zeitraum nicht verwendet, entnehmen Sie
vorher die Batterien.
Erstinbetriebnahme
C
+
C
+
C
+
önen
schließen

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Abus TL-525 and is the answer not in the manual?

Abus TL-525 Specifications

General IconGeneral
BrandAbus
ModelTL-525
CategoryLantern
LanguageEnglish

Related product manuals