3-2
VORSICHTSMAßNAHMEN
Vor der Installation nachfolgende Sicherheitsmaßnahmen aufmerksam zur Kenntnis zu nehmen.
Achtung
• Die Installation und Wartung muß durch qualifiziertes Personal erfolgen, welches mit den örtlichen Bestimmungen
dieses Ausrüstungstyps vertraut ist.
• Die gesamte E-Verkabelung hat in Übereinstimmung mit den landesspezifischen Anschlußvorschriften zu erfolgen.
• Vor dem Geräteanschluß sicherstellen, daß die angegebene Anlagenspannung mit der auf dem Gerätedatenschild
angegebenen Spannung gem. Schaltbild übereinstimmt.
• Das Gerät ist zum Schutz gegen fehlerhafte Isolierung und entsprechende Risiken zu ERDEN.
• Die gesamte Verkabelung darf weder die heiße Kühlmittelleitung noch den Kompressor oder andere bewegliche
Teile des Ventilatormotors berühren.
• Vor der Installation und Inbetriebnahme der Anlage sicherstellen, daß das Gerät ausgeschaltet ist.
WICHTIG
DAS KLIMAGERÄT SOLLTE NICHT IN EINEM WÄSCHERAUM INSTALLIERT ODER
BENUTZT WERDEN.
INHALT
- Auslegung Und Abmessungen Seite i-ii
- Vorsichtsmaßnahmen Seite 2
- Installation Der Ventilator-Spule Maßeinheit Seite 3
- Korrekturlinien Für Ventil-Und Befestigung Installation Seite 4
- Kabelanschluss Seite 5
- Instandhaltung & Wartung Seite 6
- Störungsbehebung Seite 6
Vorsicht
Vor der Installation folgende Punkte sicherstelllen.
• Sicherstellen, daß die Drainageleitung korrekt angeschlossen ist.
Falls nicht, können Wasser-Leckstellen entstehen und somit das Gerät durch Feuchtigkeit
beeinträchtigen.
• Sicherstellen, daß die rückseitige Abdeckung nach der Installation oder nach Wartungs-eingriffen
wieder montiert wird.
Eine mangelhafte Befestigung der Abdeckung führt zur Lärmentwicklung beim Gerätebetrieb.