EasyManuals Logo

AEG KM3 Series User Manual

AEG KM3 Series
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11www.aeg.com
GB
DE
AR
ES
FA
FR
GR
NL
PT
DEUTSCH
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie
ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile von AEG verwenden. Diese wurden speziell für Ihr Produkt entwickelt
wurden. Dieses Produkt wurde mit Rücksicht auf die Umwelt hergestellt. Alle Kunststoteile sind für Recyclingzwecke markiert.
TEILE
A. Motorkopf (kippbar)
B. Geschwindigkeitsregler
C. Motorblock
D. Verriegelungstaste für Neigekopf
E. Vorderer Zubehörvorsatz
F. Vordere Entriegelungstaste für Zubehörvorsatz
G. Hintere Abdeckung für Zubehörvorsatz
H. Rührerwelle
I. Edelstahlschüssel
J. Schüsselverriegelungsplatte
K. Rutschfeste Füße
L. Netzkabel
M. Schneebesen
N. Beschichteter Flachrührer
O. Beschichteter Knethaken
P. Schneide-/Zerkleinerungsaufsatz *
Q. Fleischwolf *
R. Standmixer *
S. Standmixerdeckel mit Messbecher *
T. Transparenter Ausgießschutz
U. Durchsichtiger Einfülltrichter
* nur ausgewählte Modelle
Abbildung Seite 2-3
ERSTE SCHRITTE
1 Vor der ersten Benutzung Ihres Geräts: Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, wie z. B. Folien, Etiketten
oder Aufkleber, die am Gehäuse, der Schüssel oder dem Zubehör angebracht sein könnten.
Zur Reinigung von Gerät und Zubehör, siehe: „Reinigung und Pege“.
2 Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche. Drücken Sie mit der einen Hand die Verriegelungstaste für den
Neigekopf ein und kippen Sie mit der anderen Hand den Motorkopf zurück. In der zurück gekippten Position rastet
der Motorkopf ein.
Vorsicht! Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde.
3 Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „0“. Setzen Sie die Edelstahlschüssel auf die Schüsselverriegelung-
splatte. Drehen Sie die Schüssel im Uhrzeigersinn fest.
Achtung: Verwenden Sie das Gerät inkl. Schneebesen, Flachrührer oder Teighaken nur dann, wenn die Schüssel fest
in der Verriegelung sitzt.
4 Platzieren Sie ein Zubehörteil auf die Rührerwelle: Richten Sie die Kerbe oben auf dem Zubehörteil am Stift der
Rührerwelle aus. Drücken Sie das Zubehörteil nach oben und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, bis der Stift einrastet.
Zum Entfernen des Zubehörteils drehen Sie dieses geegen den Uhrzeigersinn und ziehen es ab.
5 Neigen Sie den Kopf mit dem Zuberhörteil, bis er einrastet: Drücken Sie mit der einen Hand die Verriegelungstaste
für den Neigekopf und neigen Sie mit der anderen Hand den Motorkopf nach unten. Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose. Setzen Sie den Ausgießschutz auf die Schüssel, indem Sie das Werkzeug durch die Önung des Ausgießs-
chutzes führen. Drehen Sie den Ausgießschutz entsprechend der bevorzugten Verwendungsposition. Verwenden
Sie den Einfülltrichter, um das Verschütten von Zutaten zu reduzieren. Verbinden Sie den Einfülltrichter mit dem
Ausgießschutz mithilfe der Haken am Einfülltrichter.
Achtung: Finger und Hände dürfen nicht in Kontakt mit beweglichen Teilen kommen.
6 Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler von der Position „0“ zur gewünschten Geschwindigkeit (1 - 6). Stellen
Sie den Geschwindigkeitsregler nach Abschluss des Rührvorgangs durch Drehung zurück auf „0“ und ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
7 Wenn der Netzstecker des Geräts aus der Steckdose gezogen wurde und der Geschwindigkeitsregler im Ge-
schwindigkeitsmodus (1-6) verbleibt:
Das Gerät wird nicht automatisch starten. Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „AUS“ und danach auf die
gewünschte Geschwindigkeit.
WEITERE FUNKTIONEN
8 Zubehörvorsatz: Das Gerät wird mit zwei integrierten Zubehörvorsätzen geliefert; einer davon auf der Vorderseite
(A) und der andere auf der Rückseite (B). Lesen und beachten Sie stets die den Zubehörteilen beigefügten Anleitun-
gen zur korrekten und sicheren Nutzung.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG KM3 Series and is the answer not in the manual?

AEG KM3 Series Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelKM3 Series
CategoryFood Processor
LanguageEnglish

Related product manuals