39
DEUTSCH
oder zu lange Garzeiten können das
Gargut überhitzen und Feuer
verursachen.
Wenn 800 W ausgewählt wird, dann
kann die maximale Laufzeit der
Mikrowelle, die eingegeben werden
kann, 15 Minuten betragen.
Wenn der Ofen 3 Minuten lang oder
länger in einem beliebigen Modus,
dann wird der Lüfter für 2 Minuten
nach dem Ende des Kochens an
bleiben.
Önen Sie die Tür und es
wird aufhören,
schließen Sie die Tür
und es fängt wieder an, bis 2 Minuten
zum Beenden (einschließlich der
Türönungszeit). Falls der Ofen für
weniger als 3 Minuten verwendet
wird, wird der Lüfter nicht
eingeschaltet.
Nach dem Garen dreht sich der
Drehteller weiter, bis das Kochgefäß
an seine anfängliche Startposition
zurückgekehrt ist. Das Garraumlicht
leuchtet, bis die Drehung
abgeschlossen ist oder 5 Sekunden
lang (was auch immer länger
dauert). Nach dem Abschluss gibt
der Ofen einen Piepton ab. Wenn
während dieses Prozesses die Tür
geönet wird, hört die Drehung auf.
Leistungsei-
nstellung
Empfohlene Benutzung
800 W/ HÖHER Für schnelles Garen oder Erwärmen, (z.B. für Suppen, Eintöpfe,
Dosengerichte, heiße Getränke, Gemüse, Fisch usw).
560 W Zum längeren Garen von kompakteren Speisen wie Braten, Hackbraten
und Tellergerichten, auch für empndliche Gerichte wie Käsesossen oder
Rührkuchen. Mit dieser niedrigeren Einstellung kochen Soßen nicht über
und die Speisen garen gleichmäßig, ohne am Rand hart zu werden oder
überzulaufen.
400 W Für kompaktere Speisen, die beim Garen mit herkömmlichen Methoden eine
lange Garzeit erfordern, (z.B. Rindeischgerichte), wird diese Leistungsstufe
empfohlen, damit das Fleisch zart bleibt.
240 W/
AUFTAU-
EINSTELLUNG
Wählen Sie diese Stufe zum Auftauen, damit Speisen gleichmäßig auftauen.
Diese Stufe ist auch bestens geeignet, um Reis, Nudeln und Klöße zu köcheln
und gebackenen Eierpudding zu kochen.
80 W Zum sanften Auftauen, (z.B. für Sahnetorten oder Blätterteig).
0 W Für Stehzeit/Zeitschaltuhr.
W = WATT
Kochmodus Standardzeit Reduzierte Leistung
Mikrowelle 800 W 15 minuten Mikrowelle 560 W
5.3 Reduzierte leistungsstufe
5.2 Leistungsstufen
2 - AEG_German_CS_BASE_AL28UICTO_SAFETYMAY19.indd 392 - AEG_German_CS_BASE_AL28UICTO_SAFETYMAY19.indd 39 06/04/2023 07:46:1006/04/2023 07:46:10