1
2
G
RI
ZU
A
F
U
Arretierknopf zum Feststellen des
Schalterdrückers.
Änderungen: Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen Stand zur Zeit des Drucktermins.
Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung unserer Produkte sind vorbehalten.
Ergonomisch geformtes
Gehäuse mit Softgrip für
ermüdungsarmes Arbeiten.
Schalterdrücker zum
Ein- und Ausschalten der
Maschine und
stufenlosem
elektronischem
”Gasgeben”.
Verstellbarer Zusatzhandgriff mit
integriertem Tiefenanschlag.
(je nach Lieferumfang)
Umschalter Rechts-Linkslauf durch Schaltsperre
nur bei nicht gedrücktem Schalterdrücker schaltbar.
Vollisolierter Metallgetriebekasten für lange
Lebensdauer und Schutz vor elektrischem Schlag.
Schalthebel zum Umschalten zwischen Bohren und
Schlagbohren.
Schalthebel zum Umschalten zwischen
1. Gang und 2. Gang.
Schnellspannbohrfutter für
werkzeugloses Spannen.
(je nach Lieferumfang)
Zahnkranzbohrfutter
(je nach Lieferumfang)
Eingebaute Sicherheitskupplung,
verhindert ein Mitdrehen der Maschine bei
Verklemmen des Bohrers.
Bitdirektaufnahme – Schrauberbits können direkt
in die Bohrspindel eingesetzt werden.
Stellrad Abschaltmoment
(Drehmoment)
(nur bei SB2E 1200 RST)
Antivibrationssystem AVS.
Die Getriebe-Motoreinheit ist vom Handgriff
abgekoppelt, Dämpfungselemente
absorbieren bis zu 50% der Vibrationen im
Hammerbohrbetrieb.
Der elektronische Sanftanlauf steigert
die Drehzahl kontinuierlich bis zum
eingestellten Maximum, damit ist ein
punktgenaues Anbohren möglich.
(nur bei SB2E 1200 RST)
Stellrad zur Vorwahl der Drehzahl.