EasyManuals Logo

AHT MACAO 145 AD VS User Manual

Default Icon
Go to English
733 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #19 background imageLoading...
Page #19 background image
AHT Cooling Systems GmbH
Gedruckt:21.05.2018 22:15 Seite 19
361929_0917_BA_SM_V4_06.09.2017_U_deDE_CD.docx
WARNUNG
Geräte Typ R-290: Bei Beschädigung am
Kältemittelkreislauf kann Kältemittel
entweichen und ein explosionsfähiges
Gas/Luft-Gemisch verursachen.
Brandgefahr.
Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse
nicht verschließen. Nur Originalzubehörteile
verwenden.
Gerät darf nur in gut belüfteten Räumen
aufgestellt werden.
Gerät nicht in Kellerräumen oder
abgesenkten Räumen aufstellen.
Kanäle und Wanddurchführungen im
Bereich der Geräte müssen
brandschutzgerecht abgedichtet sein.
Ein Anbohren oder sonstige Arbeiten am
Gerät sind nicht zulässig.
VORSICHT
Schnittverletzung bei Materialbruch.
Sturzgefahr.
Nicht auf oder in das Gerät steigen.
VORSICHT
Schwere Geräte. Hände können
eingeklemmt werden.
►Bei Aufstellung und Installation auf
Finger und Hände achten.
Schutzhandschuhe benutzen.
HINWEIS
Material- und Sachschaden durch
Fehlanwendung.
►Gerät in stabiler Gebrauchslage (waagrechte
Ausrichtung) aufstellen.
►Gerät nur auf den bereits montierten
Gleitfüßen/Lenkrollen aufstellen.
►Gerät am Aufstellort keiner direkten
Wärmestrahlung aussetzen.
►Gerät am Aufstellort keiner direkten Einwirkung
von Klimaanlagen und Belüftungen aussetzen.
►Keine dicken, isolierenden Materialien an den
Außenwänden befestigen. Werbeplakate dürfen nur
als dünne Folien aufgeklebt werden.
HINWEIS
Material-, Sach- und Umweltschaden durch
Beschädigung des Kältemittelkreislaufes.
►Ein Anbohren oder sonstige Arbeiten am Gerät
sind nicht zulässig.
Aufgaben Betreiber bei Aufstellung:
Geräterollen (optional) nach Aufstellung durch
Feststellbremse blockieren.
Ein- und Ausbau Glasdeckel
Der Aus-und Einbau der Glasdeckel ist z.B. bei
Durchführung einer Komplettabtauung mit
anschließender Reinigung oder bei Beschädigung
der Glasdeckel erforderlich.
Sicherheit im Umgang mit Glas siehe Kapitel
1.6.3.
Geräte mit Glasschiebedeckel
Abb.6: Gerät mit Glasschiebedeckel
Ausbau Glasschiebedeckel
1. Schiebedeckel öffnen.
2. Mit beiden Händen Schiebedeckel hinten
hochheben und zurückziehen bis er vorne
herausnehmbar ist.
3. Mit beiden Händen vorsichtig herausheben.
Einbau Glasschiebedeckel
1. Unteren kleineren Schiebedeckel einlegen.
2. Oberen Schiebedeckel einlegen.
3. Deckel vollständig schließen.
4. Kontrolle auf einwandfreie Funktion.
Geräte mit PushbackGlasdeckel
Abb.7: PushbackGlasdeckel (3-teilig)
Ausbau Pushback-Glasdeckel (3-teilig)
1. Vorderen Deckel A (siehe Abb.7) mit Griff bis
zur Ausnehmung D (siehe Abb.8) nach hinten
schieben.
2. Deckel A bei Ausnehmung D herausheben
(vordere und hintere Rollen).
Abb.8: Auszug PushbackGlasdeckel
3. Falls vorhanden mittleren Deckel B (siehe
Abb.7) herausheben.
4. Hinteren Deckel C (siehe Abb.7) herausheben.
Einbau Pushback-Glasdeckel (3-teilig)
Hintern Deckel C (siehe Abb.7) einlegen
Mittleren Deckel B (siehe Abb.7) einlegen und
ca. 5 cm über die Ausnehmung D (siehe
Abb.8) nach vorne schieben.
Deckel A mit hinteren Rollen bei Ausnehmung D
(siehe Abb.7/8) einlegen.
A
B
C
Deckel A
Ausnehmung D
Vordere Rollen
Hintere Rollen

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT MACAO 145 AD VS and is the answer not in the manual?

AHT MACAO 145 AD VS Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelMACAO 145 AD VS
CategoryRefrigerator
LanguageEnglish

Related product manuals