EasyManua.ls Logo

Akai EA-G90 - Page 27

Akai EA-G90
38 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BEDIENUNGSELEMENTE
onamosig
Loe
BBs
aman
oNaneane
Netzschalter
(POWER)
Zum
Ejin-
und
Ausschalten
des
EA-G90.
Wenn
der
Netzstrom
ein-
geschaltet
ist,
leuchten
dieser
Schalter
und
die
linken
und
rechten
Kanal-Frequenzpegel-Regler
(LEFT,
RICHT)
auf.
Stets
den
oberen
Teil
dieses
Schalters
(neben
dem
Wort
POWER)
driicken.
Kanal-Frequenzpegel-Regler
links
und
rechts
(LEFT,
RIGHT)
Diese
Regler
leuchten
beim
Einschalten
des
Netzstroms
auf.
Wenn
der
Entzerrer-Schatter
(EQUALIZER)
eingeschaltet
(ON)
wird,
lassen
sich
die
Pegel
dieser
Mittenfrequenzen
von
+12
dB
bis
—12
dB
bzw.
von
+6
dB
bis
—6
dB
je
nach
Steliung
des
Steuerbereich-
Wahlischalters
(CONTROL
RANGE)
einstellen.
Dampfer-Schalter
(ATTENUATOR)
Bei
hohem
Ejingangspegel
diesen
Schalter
einschalten
(ON
-=).
Der
Ejingangspege!
wird
daraufhin
um
6
dB
(1/2)
abgedampft.
Normalerweise
sollte
der
Schalter
ausgeschaltet
sein
(OFF
ML).
Steuerbereich-Wahlschalter
und
-Anzeigen
(CONTROL
RANGE)
+12dB
(ML):
Zur
Pegeleinstellung
der
Mittenfrequenzen
von
+12
dB
bis
—12
dB.
Dieser
Wahtschalter
und
die
Kanal-Frequenzpegel-Regler
leuchten
griin
auf.
Zur
Pegeleinstellung
der
Mittenfrequenzen
von
+6
dB
bis
—6
dB.
Dieser
Wahlschalter
und
die
Kanal-Frequenzpegel-Regler
leuchten
orange
auf.
+6
dB
(
4m):
Bandmithérkontroll-Schalter
(TAPE
MONITOR)
Diesen
Schalter
bei
der
Wiedergabe
eines
Bandes
bzw.
zur
Mit-
hdrkontrolle
wahrend
der
Aufnahme
einschalten
(ON
=m
).
Wertumkehr-Schalter
(CHARACTER
REVERSE)
Funktioniert
nur
bei
eingeschaltetem
Entzerrer-Schalter
(EQUAL-
IZER).
Normalerweise
sollte
dieser
Schalter
ausgeschaltet
(OFF
ML)
sein.
Wenn
dieser
Schalter
eingeschaltet
(ON
-=)
sind,
werden
die
mit
den
Kanal-Frequenzpegel-Regler
ausgeglichenen
Werte
umgekehrt.
Wenn
also
ein
Regler
auf
+5
dB
gestellt
ist,
wird
der
Wert
nun
—5
dB
usw.
26
10.
11,
12.
Aufnahme-Schalter
(REC)
Bei
der
Aufnahme
von
mit
dem
Frequenzgang-Entzerrer
ausge-
glichenen
Signalen
diesen
und
den
Entzerrer-Schatter
(E
QUAL-
1ZER)
einschalten
(ON).
Den
Schalter
bei
der
Aufnahme
normaler
Signale
ausschalten
(OFF
ML
).
Entzerrer-Schalter
(EQUALIZER)
;
Zum
Einstellen
der
jeweiligen
Kanal-Frequenzpegel-Regler
diesen
Schalter
einschatten
(ON).
In
der
DEFEAT-Stellung
erfahren
die
abgegebenen
Signale
keinerlei
Klangregelwirkung.
Wenn
der
Schalter
auf
DEFEAT
gestelit
ist,
haben
die
Kanal-Frequen
zpegel-
Regler
keine
Wirkung.
Eingangsbuchsen
(INPUT)
;
Die
Bandaufnahme-Buchsen
eines
integrierten
Verstarkers
mit
einem
AnschluRkabel
verbinden.
*
Im
Falle,
da&
der
Verstarker funktional
trennbar
ist,
den
An-
schlu8
an
die
Vorverstarker-Ausgangsbuchsen
vornehmen.
Ausgangsbuchsen
(OUTPUT)
An
die
Bandwiedergabebuchsen
eines
integrierten
Verstarl<ers
an-
schlieRen.
*
Im
Falle,
da&
der
Verstarker
funktional
trennbar
ist,
clen
An-
schiu&
an
den
Haupt-Eingangsbuchsen
vornehmen.
Tonbandbuchsen
(TAPE)
REC:
Andie
Eingangsbuchsen
eines
Decks
anschlieRen.
PLAY:
Andie
Ausgangsbuchsen
eines
Decks
anschlieRen.
Netzkabel
An
die
Netzstrom-Steckdose
eines
Verstarkers
oder
Timers,
bzw.
an
eine
Bandsteckdose
anschlieRen.

Other manuals for Akai EA-G90