EasyManua.ls Logo

Akai GX-77 - Page 84

Akai GX-77
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3.
Das
Bandende
in
den
Schlitz
der
Nabe
einstecken.
4.
Das
Bandende
mit
dem
rechten
Zeigefinger
sanft
in
Position
halten
und
die
leere
Spuie
1
bis
2
Mal
gegen
den
Uhrzeigersinn
drehen,
bis
das
Band
straff
gespannt
ist.
i
aN
YUL
Lee
Diese
neuartige
Mechanik
wurde
entwickelt,
um
mit
dem
Vorurteil
aufzuraumen,
da@
das
Einfadeln
von
Spulen-Tonbandern
zeitraubend
und
schwierig
sei.
1.
Es
geniigt,
das
Band
unter
dem
Spannarm
hindurch
zur
Aufwickel-
spule
hin
zu
fuhren
und
dann
wie
oben
beschrieben
vorzugehen.
2.
Die
Einfadelrollen-Taste
(LOADING
ROLLER
UP/DOWN)
dricken,
daraufhin
fiihrt
die
Automatik
das
Band
an
die
Tonkdpfe
und
der
Bandlauf
beginnt.
3.
Wenn
das
gesamte
Band
auf
die
Aufnahmespule
tberfiihrt
worden
ist,
wird
durch
Ausl6sen
der
Stopautomatik
die
Funktion
der
auto-
matischen
Einfadelmechanik
aufgehoben.
4.
Zum
Stoppen
des
Bandlaufs
und
Abbrechen
des
automatischen
|
een
Einfadelvorgangs
die
Stoptaste
(
@™.)
und
danach
die
Einfadelrolien-
fowme
rior
|
Taste
(LOADING
ROLLER
UP/DOWN)
driicken.
*
Die
Einfadelmechanik
Ja&t
sich
wahrend
des
Bandlaufs
nur
durch
Driicken
der
Einfadelrollen-Taste
(LOADING
ROLLER
UP/DOWN)
nicht
stoppen.
*
Nach
dem
Driicken
der
Einfadelrollen-Taste
dauert
es
ca.
eine
Se-
kunde
bis
das
Band
zum
automatischen
Einfadeln
anfangt
zu
laufen.
LOozoina
MOLLER
ur
DOWN

Other manuals for Akai GX-77

Related product manuals