EasyManua.ls Logo

ALTUS AL40L 4950 4B - Allgemeine Informationen; Ausstattung des Fernsehgerätes; Digitale Kanäle Empfangen

ALTUS AL40L 4950 4B
170 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fernseher / Bedienungsanleitung
7 / 58 TR
Ausstattung des Fernsehgerätes
7
Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie über
DVB-S/S2, DVB-T und DVB-C digitale Fernseh-
programme, einschließlich hochauflösender
Programme, empfangen und sehen.
Derzeit ist der Empfang solcher digitaler Fern-
sehkanäle in HD jedoch lediglich in einigen
Ländern Europas möglich.
7
Obwohl dieses Fernsehgerät die aktuellen
DVB-S/S2-, DVB-T- und DVB-C-Standards
(Stand: April 2013) einhält, kann die Kompa-
tibilität mit künftigen DVB-S/S2-Satellitenüber-
tragungen sowie terrestrischen DVB-T- und
DVB-C-Kabelsendungen nicht garantiert
werden.
7
Ihr Fernsehgerät kann alle analogen und nicht
verschlüsselten digitalen Fernsehprogramme
empfangen und verarbeiten. Das Fernsehge-
rät ist dazu mit digitalen und analogen Emp-
fängern ausgestattet. Der Digitalempfänger
wandelt Signale digitaler Fernsehsender in ein
perfektes Bild- und Tonerlebnis um.
7
Der elektronische Programmführer (nur bei di-
gitalen Programmen) informiert Sie auch über
kurzfristige Programmänderungen und bietet
ihnen einen Überblick über das gesamte Fern-
sehprogramm der nächsten Tage.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen
Kanälen – sofern von der Sendeanstalt be-
reitgestellt – sind auch im 7-tägigen elektroni-
schen Programmführer verfügbar.
7
An die USB-Buchsen können Sie verschiedene
Datenträger wie zum Beispiel eine externe
Festplatte, einen USB-Speicherstick oder eine
Digitalkamera anschließen. Mit Hilfe des
Dateimanagers können Sie dann gezielt die
gewünschten Dateiformate (z.B. MP4-, MP3-
oder JPEG-Daten) anwählen und abspielen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
------------------------------------------------
Digitale Kanäle empfangen
7
Zum Empfang digitaler Satellitenkanäle (DVB-
S/S2) benötigen Sie eine Satellitenantenne.
Zum Empfang digitaler Fernsehkanäle (DVB-
T) benötigen Sie eine digitale Außen- oder
Innenantenne (passive oder aktive Innenanten-
ne mit eigener Stromversorgung).
Wenn Sie digitale Fernsehprogramme über
Ihre Kabelanlage empfangen möchten (DVB-
C), muss das Antennenkabel des Kabelbetrei-
bers an das Fernsehgerät angeschlossen sein.
7
Anders als bei analogen Sendungen werden
viele digitale Kanäle nicht auf eigenen, se-
paraten Frequenzen abgestrahlt. Stattdessen
werden unterschiedliche Kanäle auf regiona-
ler oder nationaler Ebene in Gruppen zusam-
mengefasst, die manchmal auch Bouquets
genannt werden.
7
Die aktuellen Übertragungsdaten können Sie
im Videotext-Angebot verschiedener Kanäle
abfragen bzw. einer aktuellen Fernsehfach-
zeitschrift entnehmen.
7
Viele digitale Privatsender (DVB-S/S2, DVB-T
und DVB-C) strahlen ihre Sendungen ver-
schlüsselt aus. Solche Sender können nur mit
einem passenden CI-Modul nebst Smartcard
empfangen, aufgezeichnet und wiedergege-
ben werden. Lassen Sie sich dazu von einem
Fachmann beraten.

Table of Contents

Related product manuals