EasyManua.ls Logo

Asus M2R-FVM - Jumper

Asus M2R-FVM
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1
-20
Kapitel 1: Hardwareinformationen
1
.9 Jumper
RTC RAM löschen (CLRTC )
RTC RAM löschen (CLRTC )
Mit diesem Jumper können Sie den Real Time Clock-(RTC-)RAM im CMOS löschen.
Sie können die Datums-, Uhrzeit- und System-Setup-Parameter des CMOS-
Speichers löschen, indem Sie die CMOS RTC RAM-Daten löschen. Die RAM-Daten
im CMOS, darunter System-Setup-Informationen wie die System-Kennwörter,
werden von einer integrierten Knopfzellenbatterie gesichert.
So löschen Sie den RTC RAM:
1. Schalten Sie den Computer aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
2. Entnehmen Sie die Batterie von der Platine.
3. Versetzen Sie die Jumper-Steckbrücke von den Kontakten 1-2 (Standard) zu
den Kontakten 2-3. Lassen Sie die Steckbrücke ca. 5 - 10 Sekunden lang auf
den Kontakten 2-3, und versetzen Sie sie dann wieder zu den Kontakten 1-2
zurück.
4. Setzen Sie die Batterie wieder ein.
5. Stecken Sie das Netzkabel ein, und schalten Sie den Computer ein.
6. Halten Sie während des Startvorgangs die Taste <Entf> gedrückt, und rufen
Sie das BIOS-Setup-Programm auf, um die Daten wieder einzugeben.
Sie dürfen die Steckbrücke nur zum Löschen des RTC RAM aus der CLRTC-Jumper-
Standardposition entfernen. Wenn Sie die Steckbrücke entfernen, tritt ein Fehler
beim Systemstart auf!
Geben Sie nach dem Löschen des CMOS wieder die vorherigen BIOS-
Einstellungen ein.
Wenn sich das System aufgrund einer Übertaktung aufhängt, brauchen Sie
den RTC nicht zu löschen. Bei einem Systemfehler aufgrund von Übertaktung
verwenden Sie die C.P.R.-Funktion (CPU Parameter Recall). Fahren Sie das System
herunter und starten Sie es neu, damit das BIOS die Parametereinstellungen
automatisch auf die Standardwerte zurücksetzen kann.
M2R-FVM RTC RAM löschen
CMOS löschen
Normal
(Standard)

Table of Contents

Other manuals for Asus M2R-FVM

Related product manuals