Eigenschaft Wert
Spannung
+24V CC ± 5%
Stromaufnahme 5A
Abgesicherte
S- Strohmaufnahme
Asycube 50&80 1A
Asycube 240 3A
Eigenschaft Wert
Standard IP-Adresse 192.168.127.254
Standard
Subnetzmaske
255.255.255.0
Port 4001
+24V DC ± 5%
Power
5A
S-Power
Asycube 50&80 1A
Asycube 240 3A
Default IP
192.168.127.254
Default subnet mask 255.255.255.0
4001
Der Asycube muss auf einer soliden Fläche
montiert werden.
• Asycube 240 4 x M6 Schrauben
• Asycube 80 4 x M5 Schrauben
• Asycube 50 2 x M5 Schrauben
DE
Spannungsversorgung (M16, 5
*Um die Hintergrundbeleuchtung oder Ausgänge (Asycube 240) zu benutzen,
muss die Sicherheits-Spannung versorgt werden.
Asycube elektrisch verschalten
(1) 24VDC PELV
S-Power*
(2) 0V GND
S-Power*
(3) 24VDC PELV
Power
(4) 0V GND
Power
Auf Asycube-Seite:
Ethernet Kommunikation konfigurieren
Verändern Sie die IP Adresse ihres
Computers um auf dem gleichen
Netzwerk zu sein (siehe Tabelle rechts)
Voraussetzungen
Windows 7 (oder mehr)
Minimum .Net 4.0 installiert
Zugriffsrechte um Software zu
installieren und auszuführen
Konfiguration
1. “Konfiguration” Schaltfläche rechts klicken
2. “asycube” in der Liste wählen um neues Produkt hinzuzufügen
3. Details über ihr Asycube angeben (gegebener Name, Kommunikations-Informationen)
4. Speichern und HMI neustarten um die Änderungen zu übernehmen
Installation
1. USB-Stick einführen
2. “SurfaceToolkitRuntime” installieren
(“dependencies” Ordner)
3. “HMI_installer_“ installieren (Version x64
oder x86 vom Computer abhängend)
Asyril HMI installieren und konfigurieren
1. Teile auf Asycube Plattform legen
2. Vibrations-Set 1 im “Plattform” Tab selektieren
3. In der “Startseite“ die verschiedenen Standard-Vibrationen testen (unten abgebildet)
4. Vibrations-Parameter und Sequenzen anpassen
HINWEIS: Der Vibrations-Set 26 enthält die nicht abdingbaren voreingestellte Parameter
Fehlerbehebung
• HMI stürzt beim Start ab
HMI mit Administratorzugriff starten (rechts-
Klick auf HMI Verknüpfung, Eigenschaften-
Kompatibilität, “Als Administrator ausführen”)
• Schaltflächen werden nicht angezeigt
Der “SurfaceToolKit” fehlt oder wurde nicht
richtig installiert
Dokumentation
• Bedienungsanleitung
Mechanische und elektrische Schnittstellen,
Zubehör, Wartung etc.
• Programmieranleitung
Kommunikation mit dem Asycube und
zugehörige Befehle
• Benutzerhandbuch
Vibrationsparameter und Sequenzen anpassen
Zusätzliche Informationen
Sehen Sie im USB-Stick nach!
Troubleshooting
•
HMI
Start HMI
(right-click
on HMI shortcut, Properties/ Compatibility,
select “Run as administrator”)
• HMI
“SurfaceToolKit”
.
•
Manual
/
,
,
.
• Programming
Asycube
• User
Have a look at your USB key!
NOTE:
Set 26
default parameter
.
1. (parts) Asycube .
2. Platform탭에서 Vibration Set 1 선택
3. “home” 탭에서 여러 가지의 스탠다드 진동을 테스트 한다. (하기 참조)
4.
.
Windows 7
.Net 4.0 minimum installed
User rights access
.
1. 오른쪽 하단 “configuration”버튼 선택
2. New product 추가를 위해 리스트 내 “asycube” 선택
3. Asycube의 상세정보 입력 (명칭, 이더넷 통신 정보)
4.
변경사항
적용
위해
Save 및 restart
Installation
1. USB key 삽입
2. “SurfaceToolkitRuntime” 설치
(dependencies folder)
3. “HMI_installer_“ ( version x64/
x86 )
Ethernet
(RJ45)
IP
Asycube IP
( )
Asycube
.
• Asycube 240 4 x M6 screws
• Asycube 80 4 x M5 screws
• Asycube 50 2 x M5 screws
KO
*Safety-Power has to be supplied to use backlight or outputs (Asycube 240)
(1) 24VDC PELV
S-Power*
(2) 0V GND
(3) 24VDC PELV
Power
(4) 0V GND
Power
On Asycube side:
(M16, 5 poles)