EasyManua.ls Logo

Atag FR3171M - Page 43

Atag FR3171M
74 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn es nicht
verwendet wird. Der Knopf muss auf Null stehen.
- Legen Sie kein Papier oder andere brennbare Materialien auf das Gerät.
- Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des Geräts keine offenen
Flammen befinden. Das Öl ist im erhitzten Zustand leicht entflammbar.
- Halten Sie das Gerät aus hygienischen und aus Sicherheitsgründen
sauber.
- Speisereste können bei Erhitzen zu Rauchentwicklung und im
schlimmsten Fall zu Bränden führen.
- Lesen und befolgen Sie die Anweisungen dieser Gebrauchsanleitung
genau.
- Die Stromzufuhr muss über einen bipolaren Schalter mit einem
Mindestkontaktabstand von 3 mm verfügen.
Sicherheitsvorschriften Installation
- Der Stecker muss nach der Installation erreichbar bleiben.
- Das Gerät ist nicht für die Verwendung mit einem externen
Zeitschalter oder einer Fernsteuerung konzipiert.
- Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch ein gleichwertiges
Kabel (H05RNF 3 x 1mm
2
) ersetzt werden, das vom Kundendienst
erhältlich ist.
- Die Fritteuse hat eine Leistung von 2.200 W, daher ist eine Sicherung
von 16 A erforderlich.
- Die Fritteuse muss geerdet sein.
- Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 5 cm zwischen der
Unterkante der Fritteuse und der Oberfläche des Küchenmöbels.
- Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es eingebaut ist.
- Schalten Sie das Gerät nur mit heruntergelassenem Deckel ein und
wenn es mit Frittierfett gefüllt ist. Das Einschalten einer leeren
Fritteuse führt zur Überhitzung des Elements.
- Schalten Sie das Erwärmungselement nicht ein, wenn es hoch-
geklappt ist.
- Leicht entzündliche Gegenstände in der Nähe des Elements können
Feuer fangen.
- Wenn sich in der Nähe der Fritteuse Steckdosen befinden, achten Sie
darauf, dass die Kabel nicht mit dem heißen Fett oder der heißen
Fritteuse in Berührung kommen.
DE7
SICHERHEIT worauf Sie achten müssen

Related product manuals