EasyManua.ls Logo

Balluff BNI IOL-104-011-K006 - IO-Link-Schnittstelle; Digitaler Eingangs-Port; Einbau; Spannungsversorgung

Balluff BNI IOL-104-011-K006
40 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10 deutsch
5.1 Einbau
Abmessungen siehe Bild 4-1 auf Seite8.
Befestigungszubehör finden Sie unter
www.balluff.com auf der Produktseite.
Das Modul mit 3×M4-Schrauben unter Verwendung
der Befestigungslöcher (siehe Bild 4-2 auf Seite8)
befestigen.
Voraussetzungen zum Einhalten der Schutzart:
Zur Einhaltung der Schutzart IP67 müssen alle Stecker und
Verschlusskappen ordnungsgemäß angeschlossen und
das Anzugsdrehmoment von 0,6Nm eingehalten werden
(siehe Datenblätter von Steckverbindungen und Ver-
schlusskappen).
5.2 Elektrischer Anschluss
5.2.1 Spannungsversorgung
ACHTUNG
Überstrom
Defekte oder fehlende Sicherungen in der Spannungsver-
sorgung für das Gerät führt zu dessen Beschädigung.
Eine Sicherung oder ein intelligentes Netzteil
(Stromüberwachung mit Auslegung auf maximal 4A)
verwenden.
Die ankommende IO-Link-Leitung an den Sensor-
Hub anschließen.
ACHTUNG
Funktionsverlust und Schäden am Gerät
Unfachgemäßer Aufbau, z. B. durch fehlerhaften
Anschluss oder falsche Polarität der Anschlüsse, kann zu
Funktionsverlust oder einer Beschädigung des Produkts
führen.
Maßnahmen treffen, um einen fehlerhaften Anschluss
oder eine Verpolung zu verhindern.
Herumhantieren an den Anschlüssen verhindern.
Niemals eine Spannung von 36V an den Anschlüs-
sen überschreiten.
Die Bereitstellung der Versorgungsspannung für das Modul
erfolgt über die IO-Link-Schnittstelle vom übergeordnete
IO-Link-Master.
Die ankommende IO-Link-Leitung an Sensor-Hub
anschließen.
5
Einbau und Anschluss
5.2.2 IO-Link-Schnittstelle
Bild 5-1:
4
3
1
2
Draufsicht auf M12-Stecker, A-codiert
Pin Signal
1 Betriebsspannung für das Modul und die ange-
schlossenen Sensoren, 24VDC
2
3 GND, Bezugspotential
4 C/Q, IO-Link-Datenübertragungskanal
Tab. 5-1: Pinbelegung IO-Link-Schnittstelle
5.2.3 Digitaler Eingangs-Port
Bild 5-2:
3
5
4
2
1
Draufsicht auf M12-Buchse, A-codiert
Pin Signal
1 +24V, Sensorversorgung
2 Digitaler Eingang2
3 GND, Sensorversorgung
4 Digitaler Eingang1
5
Tab. 5-2: Pinbelegung Digitaler Eingangs-Port
Für die digitalen Sensoreingänge, siehe Richtlinie
über Eingänge EN 61131-2, Typ 3.
BNI IOL-104-011-K006
Netzwerkschnittstelle – digitaler Hub

Table of Contents

Related product manuals