14 deutsch
6.3 Übersicht der Einstellverfahren
6.3.1 Teach-in
Der werkseitig eingestellte Null- und Endpunkt wird durch
einen neuen Null- und Endpunkt ersetzt. Die Null- und
Endpunkte können unabhängig voneinander eingestellt
werden, die Steigung der Kennlinie ändert sich.
Die detaillierte Vorgehensweise für das Teach-in
ist auf Seite16 beschrieben.
Ablauf:
► Positionsgeber in die neue Nullposition verschieben.
► Neuen Nullpunkt durch Aktivieren der Programmierein-
gänge einlesen.
⇒ Der aktuelle Endpunkt bleibt erhalten.
Neuer Nullpunkt
vorher
nachher
Bild 6-2: Neuen Nullpunkt einlesen
► Positionsgeber in die neue Endposition verschieben.
► Neuen Endpunkt durch Aktivieren der Programmierein-
gänge einlesen.
⇒ Der aktuelle Nullpunkt bleibt erhalten.
6
Einstellverfahren (Fortsetzung)
Neuer Endpunkt
vorher
nachher
Bild 6-3: Neuen Endpunkt einlesen
Nur bei BTL7-C/E…:
► Die Kennlinie des Stromausgangs kann durch Aktivie-
ren der Programmier eingänge invertiert werden.
⇒ Beispielsweise wird die steigende Kennline des
Ausgangs zu einer fallenden Kennlinie. Die Span-
nungsausgänge werden nicht invertiert.
BTL7-A/C/E/G5 __ -M ____ -H/W(8)-S32/S115/___
Micropulse Wegaufnehmer - Bauform Stab