– 20 – 
–  Für den Vorwärtsgang gibt es 3 Geschwindigkeitslimits (Position 1, Position 2 
und Position 3), jedes Limit hat eine Leuchtanzeige auf der Konsole.
–  Für den Rückwärtsgang gibt es nur ein Geschwindigkeitslimit und eine Leuch-
tanzeige auf der Konsole.
im Vorwärtsgang und in der Position 1.
–  Im Vorwärtsgang wird durch Drücken des Knopfes F das gewünschte Geschwin-
digkeitslimit ausgewählt (Position 1, Position 2, Position 3).
–  Durch Drücken des Knopfes R verbindet sich der Rückwärtsmodus. Dieser Modus 
wird nur aktiviert, wenn das HANDBIKE BATEC ELECTRIC still steht und der Be-
schleuniger deaktiviert wurde. Durch Drücken des Knopfes F kommt man zurück 
in den Vorwärtsgang. (Siehe Abb. 25).
• Modus freier Gang: Um das HANDBIKE BATEC ELECTRIC im Modus freier Gang 
zu nutzen:
–  Schalten Sie das Gerät mit dem Schlüssel aus.
–  Verwenden Sie die Reifen des Rollstuhls, um sich im HANDBIKE BATEC ELEC-
TRIC vorwärts oder rückwärts zu bewegen. 
–  Um sich zu drehen, drehen Sie den Lenker des HANDBIKE BATEC ELECTRIC 
mit einer Hand, während Sie es mit der anderen Hand weiter antreiben.
–  Bremsen Sie mit der Bremse des HANDBIKE BATEC ELECTRIC oder mit Hilfe 
des Reifens des Rollstuhls.
•
des Scheinwerfers und der Rücklichter. Wenn der Schalter gedrückt wird, schal-
tet sich der Scheinwerfer im Standlicht-Modus ein und die Anzeigeleuchte der 
Konsole leuchtet grün. Wenn der Schalter erneut gedrückt wird, wechselt der 
Scheinwerfer zu Fernlicht-Modus und so weiter. Um die Lichter auszuschalten, 
muss der Schalter zwei Sekunden lang gedrückt werden. Der Scheinwerfer be-
(Siehe Abb. 26a, 26b, 26c)
 
 
• Auf dem Bild 58 sind die Bedeutungen aller Symbole der Steuerung des HAND-
• Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus 
System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr HANDBIKE BATEC 
ELECTRIC nicht, bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant 
leuchten. (Siehe Abb. 27)