8 TUBE AMP MODELER TM300
Vielen Dank für das Vertrauen, das Du uns mit dem Kauf des Behringer
TUBE AMP MODELER TM300 entgegengebracht hast. Dieses hochqualitative
Eektpedal bietet 3 klassische Gitarrenverstärker, 3 Gain-Betriebsarten
und 3 Mikrofonpositionen für insgesamt 27 Kongurationen, mit denen
auf einfache Weise die gefragtesten Röhrenverstärker-Sounds von Clean
über Crunch bis hin zu super-fetter Distortion realisiert werden können.
Dank erstklassiger Features erlangst Du die typischen Hard Rock
und Heavy Metal Sounds.
1. Bedienungselemente
(1) Der LEVEL-Regler bestimmt die Ausgangslautstärke.
(2) Der LOW-Regler erlaubt eine Anhebung/Absenkung
des Tierequenzbereichs.
(3) Der HIGH-Regler erlaubt eine Anhebung/Absenkung
des Hochfrequenzbereichs.
(4) Der DRIVE-Regler bestimmt die Intensität des Overdrive-Eekts.
(5) Der MIC-Schalter simuliert die Mikrofonplatzierung (Ausrichtung
und Abstand zum Lautsprecher). Wähle CLSIC (Classic: entfernte
Platzierung ohne Raum anteil), um einen denierten Ton mit
hohem Mittenanteil zu erlangen, wie man ihn von klassischen
Röhrenverstärkern kennt. Die Position CNTR (Center: Platzierung
nah an der Laut sprecher mitte) bietet mehr hohe Mitten und
ausgeprägte Bässe für mega-crunchige Ergebnisse. OFF X (O X:
Platzierung am Rand des Laut sprecher s) gleicht der Einstellung
CNTR, erreicht allerdings einen sanfteren Sound mit weniger hohen
Mitten; perfekt in Kombination mit der MODE-Einstellung HOT.
(6) Wähle mit dem MODE-Schalter eine von 3 Gain-Einstellungen
(HOT, HI G, CLN), die Du in Verbindung mit der gewählten
Verstärkersimulation verwenden willst.
(7) Mit dem AMP-Schalter kannst Du aus 3 klassischen Röhren-
verstärkersimulationen aus wählen. Diese wirst Du schnell
wiedererkennen, sobald Du sie hörst. Wähle TWEED, wenn Du
einen kristallklaren, transparenten Sound mit dynamischen
Bässen benötigst. BRIT bietet aggressive Mitten mit
Durchsetzungsvermögen und Sustain. Einen ausgegliche-
n en, unverfälschten Sound erreichst Du mit der Einstellung
CALIF(ORNIAN); perfekt für Lead Sounds.
(8) Die ON/BATT-LED leuchtet, sobald der Eekt aktiviert ist.
Zusätzlich kannst Du den Batteriezustand überprüfen.
(9) Der Fußschalter dient zum Aktivieren/Deaktivieren des Eekts.
(10) Die 6,3-mm IN-Monoklinkenbuchse dient zum Anschluss
des Instruments.
(11) Die 6,3-mm OUT-Monoklinkenbuchse leitet das Signal an Deinen
Verstärker weiter.
Der DC IN-Anschluss rechts am Gerät dient zum Anschluss eines
9 V Adapters (nicht im Lieferumfang enthalten).
Das BATTERIEFACH bendet sich unter dem Fußschalter. Um die Batterie
(nicht im Lieferumfang enthalten) einzubauen oder auszutauschen, drücke
die Gelenke vorsichtig zusammen und entferne das Pedal. Achte darauf,
das Gerät nicht zu zerkratzen.