28
23) GESAMTE RÜCKSETZUNG
Das Verfahren zeigt die Verfahren zur Rückstellung des Steuergeräts auf die Werkseinstellung.
ACHTUNG: Alle gespeicherten Sender werden ebenfalls gelöscht.
Vorgang der gesamten Rücksetzung:
- Die Netzversorgung trennen
- Die Tasten PU1+PU2 drücken und gedrückt halten
- die Netzversorgung anschließen
- Warten Sie, bis sich die LED LD1/LD2/LD3 der Reihe nach einschalten. Die gesamte Rücksetzung ist nun abgeschlossen.
24) LED-DIAGNOSE
Die LED LD1/LD2/LD3 im Normalbetrieb geben einige Anweisungen:
LD1
Langsames Blinken: Vorhandensein Netzversorgung, kein Eingang aktiv
Schnelles Blinken: Zählung TCA-Pause
LD2
eingeschaltet: Motor an Endschalter SCHLIESSUNG
LD3
eingeschaltet: Motor an Endschalter ÖFFNUNG
LD1+LD2+LD3
1 Blinken mit Pause: Fehler der Eingänge Die Anschlüsse PP/PHOT/STOP prüfen
2 Blinkzeichen mit Pause*: Fehler Motor/Sicherheit Den Anschluss des Motors und die Sicherheitsvorrichtungen (Fotozellen, Stopp) prüfen
3 Blinkzeichen mit Pause: Eingriff amperometrischer Sensor
* Wenn die Überprüfung der Sicherheiten nicht positiv war, wird kein Manöver betätigt und das Blinken schaltet sich für 10s ein.
LD2+LD3
Schnelles Blinken Eingriff Thermoschutz