MENÜ FUNKTION DEFAULT MEMO
LOGIKEN
HAM
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Umschalten
On: Funktion aktiviert. Vor jedem Öffnen oder Schließen steuert die Einheit eine 2
Sekunden lange Bewegung in entgegengesetzter Richtung, um das Entsichern des
Schlosses zu erleichtern.
Off: Funktion deaktiviert.
(OFF)
SPN
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Anlauf.
On: Anlauf aktiviert. Am Anfang des Betriebs, läuft der Motor bei maximalem Dreh-
moment etwa 2s lang.
Off: Anlauf deaktiviert.
(ON)
1mot
Wählt die Betriebsweise des Ausgangs 1-2 Motoren:
On: Nur der Motor 1 ist im Betrieb. Diese Tätigkeit muß in diese Fälle benutzt wer-
den:
-für einen Antrieb, bitte M1:
-für zwei synchronisierten Antrieben (zum Beispiel bei Kipptore), bitte M1 und M2
verbinden.
Off: Beide Motoren aktiv.
(OFF)
CVAR
Aktiviert oder deaktiviert die Sendegeräte mit programmierbarem Code.
On: Funkempfänger ist nur für Sendegeräte mit variablem Code aktiviert (Rolling-
Code).
Off: Funkempfänger ist für Sendegeräte mit variablem Code (Rolling-Code) und
programmierbare (Selbstlernfunktion und Dip-Schalter) Sendegeräte aktiviert.
(OFF)
PHTC
Wählt die Betriebsweise des Eingangs PHOT C.
On: Eingang PHOT C aktiv nur beim Schließen
Beim Schließen: das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors und das
unmittelbare Umschalten der Betriebsrichtung zur Folge (öffnet). Off: Eingang PHOT
C aktiv beim Öffnen und Schließen;
Beim Öffnen: das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors zur Folge wenn
die Fotozelle freigesetzt wird, schaltet der Motor wieder zum Öffnen ein.
Beim Schließen: das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors zur Folge
wenn die Fotozelle freigesetzt wird, schaltet der Motor die Betriebsrichtung um
(öffnet).
(OFF)
OPCL
Aktiviert oder deaktiviert den Eingang PP als ÖFFNEN und den Eingang PED als
SCHLIESSEN.
ON: Eingang PP als ÖFFNEN und den Eingang PED als SCHLIESSEN aktiviert.
Off: Eingang PP und PED mit der eigenen Funktion aktiviert.
(OFF)
2CH
Wählt die Betriebsweise des Ausgangs 2CH/TX.
On: Der Ausgang ist für den Anschluss der Fotozellen im Modus Fotozellen testen
(PHOTO TEST) konfiguriert, wie im Schaltplan (Abb. 1) angegeben.
Off: Der Ausgang wird über den zweiten Funkkanal des eingebauten Funkempfän-
gers gesteuert.
Um die Sendegeräte zu speichern, siehe Menü “FUNK”.
(OFF)
bb
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion des Verschlussdrucks. Nur mit Logik SLD:ON
On: Die letzte Sekunde der Schließbewegung erfolgt bei normaler Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsabnahme aus), damit das Schloss sicher einrasten kann.
Off: Funktion deaktiviert.
(OFF)
REM
Aktiviert oder deaktiviert das Einschalten von fern der Sendegeräte (siehe Paragraph
LERNFUNKTION VON FERN).
On: Einschalten von fern aktiviert
Off: Einschalten von fern deaktiviert
(ON)
MENÜ FUNKTION
FUNK
PP
Wird diese Funktion gewählt, wartet (Push) der Empfänger auf einen Sendercode der der Schritt-
Schritt-Funktion zugeteilt werden muss.
Taste des Sendegeräts drücken, dem diese Funktion zugeteilt werden soll.
Ist der Code gültig, wird dieser gespeichert und die Meldung OK angezeigt.
Ist der Code ungültig, wird die Meldung Err angezeigt.
2Ch
Wird diese Funktion gewählt, wartet (Push) der Empfänger auf einen Sendercode der dem zweiten
Funkkanal zugeteilt werden muss.
Taste des Sendegeräts drücken, dem diese Funktion zugeteilt werden soll.
Ist der Code gültig, wird dieser gespeichert und die Meldung OK angezeigt.
Ist der Code ungültig, wird die Meldung Err angezeigt.
ped
Wird diese Funktion gewählt, wartet (Push) der Empfänger auf einen Sendecode der der
Fußgängerfunktion zugeteilt werden muss.
Taste des Sendegeräts drücken, dem diese Funktion zugeteilt werden soll.
Ist der Code gültig, wird dieser gespeichert und die Meldung OK angezeigt.
Ist der Code ungültig, wird die Meldung Err angezeigt.