EasyManuals Logo
Home>Beninca>Control Panel>MATRIX

Beninca MATRIX User Manual

Beninca MATRIX
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
17
Steuereinheit MATRIX/CP.BULL
FUNKTIONEN DER EIN-/AUSGÄNGE
Klemmen Funktion Beschreibung
1-2 Speisung Eingang 230Vac 50Hz (1-Phase/2-Nulleiter)
3 GND Zur Erdung (vorgeschrieben)
4-5 Antenne Anschluss Antenne der Karte des steckbaren Funkempfängers (4-Signal/5-Schirm).
6-7 RX 2° Ch
Ausgang zweiter Funkkanal. Spannungsfreier Kontakt N.O..
Nicht für Zentralen CP.BULL-RI und MATRIX mit eingebautem Empfänger verfügbar.
8-9 24Vac Ausgang Speisung Zubehör 24Vac/500mA max.
10-11
SCA oder
Dienstlicht
Reiner Kontakt N.O. Als SCA konfigurierbar (grüne Leuchte Tor offen) oder zeitgesteuertes
Dienstlicht (siehe Logik SERL)
Bei den Zentralen CP.BULL-RI und MATRIX mit eingebautem Empfänger, kann dieser Kontakt als
Ausgang des zweiten Funkkanals (siehe Logik 2Ch) konfiguriert werden.
12-13 PHOTO TEST
Reiner Kontakt N.O. Wird verwendet um die Sendegeräte der Fotozellen im Modus TEST zu
speisen.
Siehe Schema „Anschluss geprüfter Sicherheitsvorrichtungen“ und Logik TST1 und TST2.
14 COM Gemein für alle Steuerungseingänge.
15 OPEN Eingang Taste ÖFFNEN (Kontakt N.O.)
16 CLOSE Eingang Taste SCHLIESSEN (Kontakt N.O.)
17 Schritt-Schritt Eingang Taste Schritt-Schritt (Kontakt N.O.)
18 PED
Eingang Taste Fußgänger (Kontakt N.O.), steuert das teilweise Öffnen,als Parameter TPED konfi-
gurierbar. Wenn die Zeit TCA (wenn aktiv) abgelaufen ist, wird das Schließen gesteuert.
19 COM Gemein für Endschalter und Sicherheiten
20 STOP Eingang Taste STOP (Kontakt N.C.)
21 PHOT O
Eingang (Kontakt N.C.) für Sicherheitsvorrichtungen (z.B. Fotozellen)
Beim Schließen: das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors zur Folge wenn die Foto-
zelle freigesetzt wird, schaltet der Motor die Betriebsrichtung um (öffnet).
Beim Öffnen: das Öffnen des Kontakts hat das Anhalten des Motors zur Folge wenn die Fotozelle
freigesetzt wird, schaltet der Motor wieder zum Öffnen ein.
22 SWO Eingang Endschalter ÖFFENEN (Kontakt N.C.)
23 SWC Eingang Endschalter SCHLIESSEN (Kontakt N.C.)
24 PHOT C
Eingang (Kontakt N.C.) für Sicherheitsvorrichtungen (z.B. Fotozellen)
Beim Schließen: Verhalten durch Logik PHTC konfigurierbar.
Beim Öffnen: Verhalten durch Logik PHTC konfigurierbar.
25-26 DAS
Eingang Kontakt Näherungsflanke
Widerstandsfähige Flanke Jumper “DAS” geschlossen
Mechanische Flanke Jumper “DAS” geöffnet
Das Einschalten der Flanke hält die Bewegung des Flügels an und schaltet ca. 3 sec. lang um.
Wird die Flanke nicht verwendet: Jumper „DAS“ geöffnet, Brücke zwischen den Klemmen 25-26.
27-28-29 Motor Anschluss an den Motor 230Vac – einphasig: 27-Phase/28-Gemein/29-Phase
27-30 Kondensator Anschluss Kondensator
31-32 Blinkleuchte Anschluss Blinkleuchte 230Vac 40W max.
Anschlüsse überprüfen:
1) Stromversorgung abtrennen.
2) Von Hand Torflügel entsichern, bis auf halbem Hub führen und wieder blockieren.
3) Wieder Strom geben.
4) Einen Schritt-Schritt-Befehl über die Taste oder die Fernsteuerung geben.
5) Der Torflügel muss sich öffnen. Anderenfalls die Leiter für den Betrieb (27< >29) des Motors und die Leiter des Endschalters
SWO-SWC (22< >23) umkehren.
1) Stromversorgung abtrennen.
6) Stromversorgung abtrennen. Stromversorgung wieder herstellen.
Programmierung
Die Programmierung der verschiedenen Funktionen der Steuerzentrale erfolgt über das LCD-Display an der Zentrale selbst, indem
die gewünschten Werte in den nachstehend beschriebenen Programmierungs-Menüs eingegeben werden. Das Parameter-Menü
ermöglicht die Eingabe eines numerischen Werts mit einer Funktion, analog wie ein Regeltrimmer.
Das Logik-Menü ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren einer Funktion, analog zum Einstellen eines Dip-Switch. Andere
Sonderfunktionen folgen dem Parameter- und Logik-Menü und können ja nach Typ der Steuerzentrale oder der Software-Version
variieren.
Die Zentralen CP.BULL-RI und MATRIX sind mit einem eingebauten Funkmodul zum Empfang von Fernbedienungen mit festem
oder variablen Code mit einer Frequenz von 433.92MHz ausgestattet, die bis zu 64 unterschiedliche Codes speichern können.
Das Menü FUNK und die Logik 2Ch und CVAR sind nur für diese Zentralen geeignet.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Beninca MATRIX and is the answer not in the manual?

Beninca MATRIX Specifications

General IconGeneral
BrandBeninca
ModelMATRIX
CategoryControl Panel
LanguageEnglish

Related product manuals