Bedienungsanleitung
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 W
ermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@
bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
Benutzung
Mögliche Anzeigen
YES Alle Kontrollprogramme, die das Fahrzeug unterstützt, haben
die Diagnosetests durchgeführt und die Warnleuchte MIL
brennt nicht
NO Mindestens 1 Kontrollprogramm hat den Test nicht durchgeführt
und/oder die MIL-Warnleuchte „Check Engine“ brennt
READY Zeigt an, dass ein bestimmtes Kontrollprogramm die Überprüfung
des Diagnosetests durchgeführt hat.
Not RDY zeigt an, dass ein bestimmtes Kontrollprogramm
(NOT READY) den Diagnosetest nicht durchgeführt hat.
N/A Das Kontrollprogramm wird nicht vom Fahrzeug unterstützt
„“ Ein blinkender Rechtspfeil zeigt an, dass zusätzliche
Informationen auf dem nachfolgenden Bildschirm verfügbar sind.
„“ Ein blinkender Linkspfeil zeigt an, dass die letzte Anzeige erreicht ist,
Löschen führt wieder zur ersten Anzeige
Blättern Sie zum Menü 3.I/M und drücken Sie die Taste LESEN .
Drücken Sie die Taste Löschen, um den Status der Warnlampe MIL
anzuzeigen (“ON” oder “OFF”) und durch die nachfolgenden
Kontrollprogramme zu wandern:
MISFIRE Misfire Monitoring –
Zündaussetzer (Fehlzündung)-Überwachung
FUEL Fuel System Monitoring –
Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Überwachung
CCM Comprehensive Component Monitoring –
Überwachung der abgasrelevanten Bauteile
EGR EGR System Monitoring –
Abgasrückführungssystem-Überwachung
O2S O2 Sensors Monitoring –
Überwachung der Lambdasonde
AT Catalyst Monitoring –
Katalysator-Überwachung
EVAP Evaporative System Monitoring –
Verdampfungs-Emmisions-System-Überwachung
HO2S O2 Sensor Heater Monitoring –
Überwachung der vor- und nachgeschalteten (HO2S) Lambdasonden
2AIR Secondary Air Monitoring –
Sekundärluftsystem-Überwachung
HCM Heated Catalyst Monitoring –
Beheizte Katalysator-Überwachung
A/C A/C System Monitoring –
Überwachung der Klimaanlage
Drücken Sie die Taste
LESEN , um zum Hauptmenü zurückzukehren.
MENU:
3.1/M