EasyManua.ls Logo

Blaupunkt BikePilot 2+ - Page 4

Blaupunkt BikePilot 2+
86 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4
!
Ihr BikePilot
2+
verwendet Karten von Open Street Map (OSM). Diese von
der
Community erstellten und laufend erweiterten Karten können je nach Land
und
Gegend durchaus an einzelnen Stellen nicht vollständig sein:
insbesondere Hausnummern sind in OSM nur teilweise abgedeckt - wir
bitten
dafür um Verständnis. OSM bietet trotzdem r Fahrräder
die
derzeit besten
uns bekannten Karten. Vor allem abseits befestigter Wege
bietet
es
unschlagbare Vorteile, die auch Sie mit Ihrem Fahrrad sicher schätzen
werden.
!
Wenn Sie das Fahrrad verlassen, achten Sie darauf, dass Ihr Gerät nicht
der
direkten dauerhaften Einstrahlung der Sonne ausgesetzt ist. Eine
Überhitzung
der
Batterie kann zu massiven Beschädigungen des Gerätes als auch zu
Fehl
funktionen führen. Bitte denken Sie auch an möglichen Diebstahl! Wir
empfehlen
den BikePilot
2+
bei Abstellen Ihres Fahrrads immer abzunehmen und
in
Standby zu
schalten.
!
Das GPS-Satelliten-System wird von der Regierung der USA
betrieben.
Diese
ist ausschließlich r die Leistung und Funktion des GPS-
Signals
verantwortlich.
Jegliche Änderungen am GPS-System kann die
Genauigkeit beeinträchtigen.
!
Das GPS-Signal kann nicht durch solide Materialien, ausgenommen
Glas,
dringen. Wenn Sie sich innerhalb eines Gebäudes oder Tunnels
befinden,
wird
das GPS-Signal nicht oder nicht korrekt
empfangen.
!
Mindestens 4 GPS-Satelliten sind nötig um eine
Positionsbestimmung
vorzunehmen. Die Empfangsqualität kann durch äußere Einflüsse wie
z.B.
schlechtes Wetter beeinflusst werden. Dies kann auch bei Alleen mit
vielen
Bäumen, im Wald oder Straßenfluchten mit hohen Gebäuden der Fall
sein.
!
Andere drahtlose Geräte oder die Bordelektronik von Fahrzeugen
können
den
Empfang des GPS-Signals stören oder eine instabile
Ortsbestimmung
verursachen.