8 622 402 993
• Die Kabel vom Verstärker zum Subwoofer sollten so kurz wie möglich sein und einen Querschnitt
von mindestens 4 mm
2
haben.
• Das fertige Subwoofergehäuse sollte absolut stabil und luftdicht sein und notwendige Reparatur-
arbeiten am Woofer zu einem späteren Zeitpunkt ermöglichen.
• Wenn möglich Baßreflextunnel mit einem Durchmesser von 10 bis 15 cm einsetzen, um die bei
kleineren Öffnungen üblichen Luftgeräusche zu vermeiden. PVC-Rohre sind mit verschiedenen
Durchmessern im Handel erhältlich, wobei die Rohrteile mit Gelenkstücken im Gehäuse verlegt
werden können.
• Aktive (elektronische) Frequenzweichen einsetzen, wie z.B. in unseren
Velocity
Verstärkern
eingebaut .