EasyManua.ls Logo

Bosch 0 275 007 000 - Page 23

Bosch 0 275 007 000
168 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 23
Bosch ebike Systems 0 276 001 XXX | (17.1.11)
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald das Ladegerät
mit der Batterie und dem Stromnetz verbunden
ist.
Hinweis: Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn
sich die Temperatur der Batterie im zulässigen
Ladetemperaturbereich befindet.
Sie können zwischen den zwei Ladebetriebsar-
ten „FAST“ (Schnellladebetrieb) und „SLOW“
(Lautlosladebetrieb) wählen. In der Betriebsart
„SLOW“ erfolgt das Laden geräuschlos.
Bei Inbetriebnahme des Ladegerätes ist
Schnellladebetrieb voreingestellt. Zum Wechsel
der Ladebetriebsart drücken Sie die Taste 27.
f Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Ladege-
rät während des Ladevorgangs berühren.
Tragen Sie Schutzhandschuhe. Das Ladege-
rät kann sich insbesondere bei Schnelllade-
betrieb und hohen Umgebungstemperaturen
stark erhitzen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Ladegerät
während des Ladevorgangs gut belüftet ist und
die Lüftungsöffnungen 22 auf beiden Seiten
nicht verdeckt sind.
Während des Ladevorgangs leuchten die LEDs
der Ladezustandsanzeige 13 an der Batterie.
Jede dauerhaft leuchtende LED entspricht etwa
20 % Kapazität Aufladung. Die blinkende LED
zeigt die Aufladung der nächsten 20 % an.
Die Batterie ist vollständig geladen, wenn alle
fünf LEDs der Anzeige 13 dauerhaft leuchten. Der
Ladevorgang wird automatisch unterbrochen.
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und
die Batterie vom Ladegerät.
Beim Trennen der Batterie vom Ladegerät wird
die Batterie automatisch abgeschaltet.
Sie können die Batterie jetzt in das eBike ein-
setzen.
Fehler Ursachen und Abhilfe
Ladebetrieb „FAST“ „SLOW“
Ladestrom 4 A 1 A
Betriebs-
anzeige 28 blinkt
leuchtet
dauerhaft
Lüftung
Ladegerät ein aus
Ursache Abhilfe
Betriebsanzeige 28 leuchtet nicht, kein Lade-
vorgang möglich
falsche Netzspan-
nung am Schalter 24
ausgewählt
richtige Netzspan-
nung wählen
Stecker nicht richtig
eingesteckt
alle Steckverbindun-
gen überprüfen
Kontakte an der Bat-
terie verschmutzt
Kontakte an der Batte-
rie vorsichtig reinigen
Batterie zu warm oder
zu kalt
Batterie austemperie-
ren lassen, bis der La-
detemperaturbereich
erreicht ist
Lüftungsöffnungen 22
des Ladegerätes ver-
stopft oder verdeckt
Lüftungsöffnungen 22
reinigen und Ladege-
rät gut belüftet auf-
stellen
Steckdose, Kabel oder
Ladegerät defekt
Netzspannung über-
prüfen, Ladegerät
vom Fahrradhändler
überprüfen lassen
Batterie defekt Batterie ersetzen
OBJ_BUCH-1407-001.book Page 23 Monday, January 17, 2011 2:58 PM

Other manuals for Bosch 0 275 007 000

Related product manuals