7
EURO • Printed in Germany • BA F016L69647 • AXT 2200 HP / AXT 2500 HP • D • OSW 05/99
Gerät gemäß Bild
A
aus der Verpackung neh-
men.
Holzteile (Transportsicherung) entfernen (Bild
B
).
Räder und Fahrgestell gemäß Bild
C
und
D
mon-
tieren.
Bei Transport ohne Gestell immer Transport-
sicherung verwenden.
Netzspannung beachten:
Die Spannung der
Stromquelle muß mit den Angaben auf dem Typ-
schild des Gerätes übereinstimmen. Mit 230 V
beschriftete Geräte können auch an 220 V betrie-
ben werden.
Der Stromkreis muß mindestens wie folgt abgesi-
chert sein:
AXT 2200 HP = 10 A,
AXT 2500 HP = 16 A.
Bei Betrieb an einem Stromerzeugeraggregat ist
ein Gerät mit folgender Leistung erforderlich:
AXT 2200 HP — 3,5 kVA/2800 W
AXT 2500 HP — 4,0 kVA/3300 W.
Zum Beispiel: Bosch-Stromerzeugeraggregate
G 3600-Serie.
Ein Verlängerungskabel mit zu kleinem Leiter-
querschnitt mindert die Leistungsfähigkeit des
Gerätes. Bei Kabeln bis 25 m Länge ist ein Leiter-
querschnitt von 3 x 1,5 mm
2
erforderlich, bei Ka-
beln über 25 m Länge muß der Querschnitt min-
destens 2,5 mm
2
betragen.
☞
Gerät immer auf festen, waagrechten Un-
tergrund stellen. Während des Betriebes
nicht kippen oder bewegen.
Wurzelballen von Erde befreien. Fremdkörper wie
Steine, Glas, Metalle, Textilien und Kunststoffe
dürfen nicht in den Einfülltrichter gelangen. Die
Messerwalze
13
kann sonst beschädigt werden.
Der Drehrichtungsumschalter
2
muß in der rech-
ten Position stehen. Der Einfülltrichter
6
muß leer
sein.
Einschalten:
Ein-/Ausschalter
1
auf
„I“
stellen.
Ausschalten:
Ein-/Ausschalter
1
auf
„0“
stellen.
Das Gerät läuft nach dem Ausschalten nach!
Wiederanlaufschutz
Bei Netzausfall springt der Ein-/Ausschalter
1
auf
„0“
. Das Gerät kann bei Wiederkehr der
Netzspannung nicht selbsttätig anlaufen.
Drehrichtungsumschalter 2
Vor Umschalten der Drehrichtung immer Gerät
ausschalten und Stillstand abwarten.
Rechte Positon: Messerwalze
zieht ein und schneidet.
Linke Position: Messerwalze
läuft rückwärts und gibt einge-
klemmtes Häckselgut frei.
Überlastschutz
Zu hohe Belastung (z. B. Blockieren der Messer-
walze) führt nach einigen Sekunden zum Still-
stand des Gerätes. Der Ein-/Ausschalter
1
springt auf
„0“
. Drehrichtungsumschalter
2
in die
linke Position (rückwärts) schalten und nach kur-
zer Zeit Gerät wieder einschalten.
Fahrwerk
Vor der Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
AXT 2200/2500 HP - Buch Seite 7 Mittwoch, 14. Juni 2000 8:09 08