EasyManua.ls Logo

Bosch AXT 2550 TC - Page 13

Bosch AXT 2550 TC
258 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 13
Bosch Power Tools F 016 L81 145 | (28.8.14)
Wartung und Reinigung
Achtung! Schalten Sie vor Wartungs- oder Reinigungs-
arbeiten das Gartengerät aus und ziehen Sie den Netz-
stecker. Gleiches gilt, wenn das Stromkabel beschä-
digt, angeschnitten oder verwickelt ist.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie mit
dem Gartengerät arbeiten oder Wartungs-/Reini-
gungsarbeiten durchführen möchten.
Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regel-
mäßig aus, damit eine lange und zuverlässige Nutzung ge-
währleistet ist.
Überprüfen Sie das Gartengerät regelmäßig auf offensichtli-
che Mängel wie lose oder beschädigte Messer, lose Verbin-
dungen und abgenutzte oder beschädigte Teile.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen unbe-
schädigt und richtig angebracht sind. Führen Sie vor der Be-
nutzung eventuell notwendige Wartungs- oder Reparaturar-
beiten durch.
Sollte das Gartengerät trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von einer au-
torisierten Kundendienststelle für Bosch-Gartengeräte aus-
führen zu lassen.
Andruckplatte ausbauen (siehe Bild J)
Achtung! Schalten Sie vor Wartungs- oder Reinigungs-
arbeiten das Gartengerät aus und ziehen Sie den Netz-
stecker. Gleiches gilt, wenn das Stromkabel beschä-
digt, angeschnitten oder verwickelt ist.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie mit
dem Gartengerät arbeiten oder Wartungs-/Reini-
gungsarbeiten durchführen möchten.
Bei normaler Nutzung und Nachstellung gemäß der Anwei-
sung, haben die Schneidwalze 16 und die Andruckplatte 15
eine mehrjährige Lebensdauer.
Gehen Sie zum Ausbau, zur Reinigung oder zum Austausch
der Andruckplatte 15 wie folgt vor:
Das Gartengerät piept in In-
tervallen und startet nicht,
der Fehler kann nicht durch
Drücken der STOP-Taste be-
hoben werden (bei
AXT 23 TC/25 TC/2550 TC
blinken zusätzlich zwei
LEDs)
Unterspannungsschutz Gartengerät neu starten.
Prüfen Sie das Verlängerungskabel, ob es den
Anforderungen entspricht (eine niedrigere Quali-
tät des Verlängerungskabels kann Fehler verur-
sachen)
Wenn Sie einen Aggregator verwenden, prüfen
Sie ob dieser richtig läuft.
Das Gartengerät piept konti-
nuierlich für 10 Sekunden
und startet nicht, der Fehler
kann nicht durch Drücken
der STOP-Taste behoben
werden (bei AXT 23 TC/
25 TC/2550 TC blinken zu-
sätzlich zwei LEDs)
Die elektronische Steuereinheit ist fehlerhaft Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch Kun-
dendienst
Häckselgut wird nicht einge-
zogen
Häckselgut ist nass und weich Benutzen Sie den Nachschieber um das Häcksel-
gut in das Gartengerät nachzuschieben
Häckselgut klemmt im Gartengerät Blockierendes Häckselgut entfernen (tragen Sie
immer Gartenhandschuhe)
Betätigen Sie die Umkehrtaste (siehe „Rück-
lauf“)
Häckselgut wird nicht voll-
ständig gehäckselt und
hängt kettenartig zusammen
Andruckplatte muss nachgestellt werden siehe „Andruckplatte nachstellen (siehe Bild H)“
Das zwischen Schneidwalze
und Andruckplatte festste-
ckende Material kann nicht
durch die Umkehrtaste ge-
löst werden
Andruckplatte falsch eingestellt Einstellknopf 10 eindrücken, Innensechskant-
schlüssel 17 (5 mm nicht im Lieferumfang ent-
halten) in die Aussparung des Schraubenkopfes
stecken und durch Drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn die Einstellschraube und damit die Andruck-
platte lösen (siehe Bild I)
Nach Entfernen der Blockade Andruckplatte
nachstellen (siehe „Andruckplatte nachstellen
(siehe Bild H)“)
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe
OBJ_BUCH-895-004.book Page 13 Thursday, August 28, 2014 9:05 AM

Other manuals for Bosch AXT 2550 TC

Related product manuals