EasyManua.ls Logo

Bosch CRR 120 - 6 Fehlermatrix

Bosch CRR 120
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 975 254 2014-01-14| Robert Bosch GmbH
Fehlermatrix | CRR 120 | 11
de
6. Fehlermatrix
Nr. Symptom (Beanstandung) mögliche Fehlerursache / fehlerhafte
Komponente
Fehlerbehebung
1 Gerät lässt sich nicht über Ein-
gangsventil mit roten Betätiger
einschalten
Eingangsventil (WAP 3/2) klemmt, ist
schwergängig
Eingangsventil (WAP 3/2) tauschen
2 Gerät hat Druckschwankungen/
verliert Druck (Manometer Po)
Leckage an Pneumatik-Komponenten und
Anschlüssen
Pneumatik-Komponenten und Anschlüssen
auf Leckage prüfen
3 Gerät schaltet nicht ein, nachdem
Eingangsventil mit roten Betätiger
betätigt wurde (Display des Anzei-
gemoduls leuchtet nicht)
Druckschalter hat keine Spannungsversor-
gung, ist defekt
Spannungsversorgung und Ausgangssignal
des Druckschalter prüfen, Druckschalter tau-
schen
Spannungsversorgung vom Spannungs-
konstanter nicht eingeschaltet (24 DC)
Spannungskonstanter entsprechend einschal-
ten und einstellen (24 V, I > 0,2 A)
Strombegrenzung des Spannungskonstan-
ter zu klein eingestellt
Spannungskonstanter entsprechend einschal-
ten und einstellen (24 V, I > 0,2 A)
Schutzdiode defekt Diode 1N4007 prüfen bzw. tauschen
Sicherung defekt Sicherung 5X20 0,5 A T prüfen bzw. tauschen
Druckschalter hat keine Spannungsversor-
gung, ist defekt
Spannungsversorgung und Ausgangssignal
des Druckschalter prüfen, Druckschalter tau-
schen
4 Display des Anzeigemodus leuch-
tet nicht, hat keine Anzeige
Anzeigemodul hat keine Spannungsver-
sorgung
Spannungsversorgung an Klemmenleiste X1
prüfen
5 Druck über Potentiometer P1 lässt
sich nicht einstellen (Display des
Anzeigemoduls leuchtet)
Potentiometerknopf klemmt nicht mehr
auf Potentiometerachse
Klemmschraube des Potentiometerknopf
festziehen / Potentiometerknopf tauschen
Potentiometer defekt Potentiometer tauschen
Umschalter für P1/P2 defekt Umschalter tauschen
6 Druck über Potentiometer P2 lässt
sich nicht einstellen (Display des
Anzeigemoduls leuchtet)
Potentiometerknopf klemmt nicht mehr
auf Potentiometerachse
Klemmschraube des Potentiometerknopf
festziehen / Potentiometerknopf tauschen
Potentiometer defekt Potentiometer tauschen
Umschalter für P1/P2 defekt Umschalter tauschen
7 Druck über Potentiometer P1 und
P2 lässt sich nicht einstellen (Dis-
play des Anzeigemoduls leuchtet)
Potentiometerknopf klemmt nicht mehr
auf Potentiometerachse
Klemmschraube des Potentiometerknopf
festziehen / Potentiometerknopf tauschen
Potentiometer defekt Potentiometer tauschen
Umschalter für P1/P2 defekt Umschalter tauschen
Druckregelventil (ED02) hat keine Span-
nungsversorgung, ist defekt
Spannungsversorgung zu Druckregelventil
(ED02) kontrollieren
Druckregelventil (ED02) ist defekt Druckregelventil (ED02) tauschen
8 Eingestellter Druck über Potentio-
meter P1 und P2 wird nicht ange-
zeigt (Display des Anzeigemoduls
leuchtet)
Drucksensor (P WIKA) hat keine Span-
nungsversorgung
Spannungsversorgung Drucksensor (P WIKA)
kontrollieren
Drucksensor (P WIKA) ist defekt Drucksensor (P WIKA) tauschen
9 Kein Druck auf Anschluss A Leckage an Ventil WST 5/2 (weißer Betä-
tiger)
Leckage beseitigen
Ventil WST 5/2 (weißer Betätiger) ist de-
fekt
Ventil WST 5/2 (weißer Betätiger) tauschen
10 Kein Druck auf Anschluss B (Druck
wird von Manometer Po ange-
zeigt)
Leckage an Ventil WST 5/2 (weißer
Betätiger)
Leckage beseitigen
Kein Durchgang an Ventil WST 5/2 (weißer
Betätiger)
Ventil WST 5/2 (weißer Betätiger) tauschen
Ventil WST 5/2 (weißer Betätiger) ist de-
fekt
Ventil WST 5/2 (weißer Betätiger) tauschen

Table of Contents

Related product manuals