EasyManua.ls Logo

Bosch CRR 120 - Eingangsventil WAP 3;2 mit Roten Betätiger

Bosch CRR 120
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 975 254 2014-01-14| Robert Bosch GmbH
Hinweise zur Fehlerbehebung / Bauteiletausch | CRR 120 | 13
de
Fig. 10: CRR 120 öffnen
1. Druckversorgung abschalten und Versorgungsspan-
nung ausschalten
2. Die 4 Schrauben (Torx TXP 10) herausschrauben
(Fig. 9, Pos. 1) und Haube abnehmen (Fig. 9, Pos. 2).
3. Dabei das Schutzleiterkabel (Fig. 10, Pos. 3) rechts,
hinter den beiden Druckanschlüssen A und B abzie-
hen.
7.3 Eingangsventil WAP 3/2 mit roten
Betätiger
Fig. 11: CRR 120 Eingangsventil WAP 3/2 mit roten Betätiger
1 Geräuschdämpfer (Fig. 11, Pos. 1 )
2 Eingang Versorgungsdruck (Fig. 11, Pos. 2)
3 Ausgang zum Verteilerblock (Fig. 11, Pos. 3)
Fig. 12: CRR 120 Eingangsventil WAP 3/2, eingebaut
Hinweise zum Ausbau:
1. Druckversorgung abschalten und Versorgungsspan-
nung ausschalten.
2. Mit 6 mm Maulschlüssel den Lösering (Fig. 12,
Pos.1) der Push-In Verschraubung zurückschieben.
Den Schlauch (Fig. 12, Pos. 2) aus der Verschrau-
bung herausziehen.
3. Bajonet-Verbindung (Fig. 12, Pos. 3) zum roten Betä-
tiger lösen.
4. Verriegelung (Fig. 12, Pos. 4) mit Schraubendreher
nach unten drücken und Eingangsventil abziehen.

Table of Contents

Related product manuals