EasyManua.ls Logo

Bosch CRR 120 - Druckregelventil ED02 Kontrollieren;Tauschen; Umschalter Austauschen

Bosch CRR 120
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 975 254 2014-01-14| Robert Bosch GmbH
16 | CRR 120 | Hinweise zur Fehlerbehebung / Bauteiletauschde
7.8 Druckregelventil ED02 kontrollieren/
tauschen
Fig. 17: CRR 120 Druckregelventil EDO2
1. Spannungsversorgung und Druckversorgung ein-
schalten, der Druckschalter PM1 muss eingeschaltet
sein.
2. Weißen Hebel des Ventils WST 5/2 nach unten. Prüf-
Manometer an Druckanschluss A anschließen.
3. Versorgungsspannung (Klemme 7 = +24 V braune
Ader / Klemme 11 = 0 V blaue Ader) kontrollieren.
4. Versorgungsspannung +10 V für die Potentiometer
(Klemme 8 schwarze Ader) kontrollieren.
5. An Klemme 9 (Reihe 3, weiße Ader zum ED02) muss
die Sollwertvorgabe von dem aktiven Potentiometer
zu messen sein. 0 V – 10 V entspricht 0 bar –6 bar.
6. Sind alle Signale vorhanden und der ED02 zeigt
keine Ausgangsdruck (Prüf-Manometer an Druckan-
schluss A), Anschlusskabel zum ED02 prüfen. Even-
tuell ED02 austauschen.
ED02 ausbauen:
1. Stecker abschrauben(Fig. 17, Pos. 1).
2. Doppelnippel lösen (Fig. 17, Pos. 2).
3. Die Befestigungsschrauben auf der Unterseite des
Gehäuses lösen.
4. T-Verschraubung auf der Rückseite des ED02 lösen
5. Teil des Doppelnippels mit einem Inbusschlüssel aus
dem Verteiler schrauben.
6. Den neuen entsprechend ED02 einsetzen.
i Der ED02 hat auf beiden Seiten einen Anschluss für
den Eingangsdruck. Darauf achten, dass sich kein
Verschlussstück unter dem Doppelnippel befindet.
Der Bindstopfen muss auf der anderen Seite (in Bild
auf der Unterseite des ED02) eingefügt sein.
7.9 Umschalter austauschen
Fig. 18: CRR 120 Umschalter

Table of Contents

Related product manuals