1 689 975 264 2015-06-02| Robert Bosch GmbH
2 | DCU 220 | de
Inhaltsverzeichnis Deutsch
1. Verwendete Symbolik 3
1.1 In der Dokumentation 3
1.1.1 Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 3
1.1.2 Symbole – Benennung und Bedeutung 3
1.2 Auf dem Produkt 3
2. Benutzerhinweise 3
2.1 Sicherheitshinweise 3
2.2 Zielgruppe 3
2.3 Bedienung konfigurieren 3
3. Übersicht Aufbau 4
3.1 Bedienelemente 4
3.2 Anschlüsse 4
3.2.1 Linke Seite 4
3.2.2 Rechte Seite 4
3.2.3 Rückseite 4
3.3 Mechanische Komponenten 4
4. Instandsetzung 5
4.1 Werkzeug und Hilfsmittel 5
4.1.1 Werkzeug 5
4.1.2 Hilfsmittel 5
4.2 Komponenten prüfen und tauschen 5
4.2.1 Netzteil und Netzanschlussleitung
prüfen 5
4.2.2 Akku 5
4.2.3 Abdeckklappe tauschen 6
4.2.4 Eckenschutz tauschen 6
4.2.5 Tragegriff tauschen 6
4.2.6 Verschlussstück tauschen 6
4.2.7 Festplatte (SSD) tauschen 6
4.3 Recovery-Prozess 7
5. Arbeitsspeicher erweitern 8
5.1 Lieferumfang 8
5.2 Arbeitsspeicher installieren 8
6. DCU 220 prüfen 9
6.1 Bedienung konfigurieren 9
6.2 Prüfen Hardwarefehler oder Softwarefehler 9
6.3 Fehlersuchbaum 10
6.3.1 Fehlersuche DCU 220 10
6.3.2 Reparaturprozess DCU 220 12
7. DCU 220 tauschen 13
7.1 Versand der defekten DCU 220 13
7.2 Inbetriebnahme Leihgerät DCU 220 13
7.3 Inbetriebnahme reparierter DCU 220 13
7.4 Anmerkung zur Sachmängelhaftung 13
8. BIOS-Einstellungen 14
8.1 Information 14
8.2 Main Menu 14
8.3 Advanced 14
8.4 Security 14
8.5 Boot Menu 15
8.6 Exit Menu 15