EasyManua.ls Logo

Bosch DCU 220 - Chapter 2: Turning On and Off DCU 220; Turning On; Turning Off

Bosch DCU 220
34 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 975 264 2015-06-02| Robert Bosch GmbH
| DCU 220 | 7 de
4.3 Recovery-Partition aktualisieren
Das System und die Recovery-Partition (HDI) der
DCU 220 kann manuell aktualisiert werden, um auf-
tretende Fehler beheben zu können. Zu diesem Zweck
wird regelmäßig ein aktuelles Systemabbild zur Verfü-
gung gestellt. Um die Installation durchzuführen muss
mit einem bootfähigen USB-Stick gearbeitet werden.
i Der Aktualisierungs-Prozess sollte durchgeführt
werden, wenn im installierten System Fehler auf-
treten die mit einem neuen Image behoben werden
können.
i Die Aktualisierung der Recovery-Partition (HDI) ist
zwingend mit einer anschließenden Wiederherstel-
lung (Recovery) verbunden.
4.3.1 Bootfähigen USB-Stick erstellen
! Es muss immer die aktuelle Version der Software
BoschHDIDiskBootMaker verwendet werden.
! Während des Erstellungsprozesses werden alle
bestehenden Daten auf dem USB-Stick gelöscht.
Benötigte Daten müssen vorher gesichert werden.
i Es wird ein USB-Stick mit mindestens 32 GB Spei-
cherkapazität benötigt.
1. Software BoschHDIDiskBootMaker über
http://upm.bosch.com/DCU220/BoschHDIDiskBootMaker.zip
herunterladen.
2. Zip-Archiv an einen gewünschten Ort mit genügend
freier Speicherkapazität entpacken (z.B. Desktop
oder Eigene Dokumente).
Es entsteht ein Ordner und eine ausführbare
Datei:
3. USB-Stick anschließen.
4. Software BoschHDIDiskBootMakerX.XX.exe mit
einem Doppelklick ausführen.
5. Unter STEP1 den entsprechenden USB-Stick aus-
wählen.
6. Unter STEP2 den Pfad zum "BootableSource-Ordner"
angeben.
i Solange sich die ausführbare Datei und der "Boota-
bleSource-Ordner" im gleichen Verzeichnis befinden
übernimmt die Software automatisch den korrekten
Pfad.
7. <Build> wählen, um den Vorgang zu starten.
Ist der Vorgang abgeschlossen erscheint die Mel-
dung "Deploying Succesfully".
8. <Exit> wählen, um die Software zu verlassen.
" USB-Stick ist nun in einen bootfähigen USB-Stick
umgewandelt.
! Der USB-Stick ist nun bootfähig, beinhaltet aber
noch kein Image und damit keine Systemdaten. In
diesem Zustand ist der USB-Stick noch nicht zur
Installation geeignet.

Table of Contents

Other manuals for Bosch DCU 220

Related product manuals