1 689 989 221 2015-12-11| Robert Bosch GmbH
8 | DCU 220 | Produktbeschreibungde
3.5 Gerätebeschreibung
DCU 220 ist ein tragbarer, ortsunabhängiger Laptop
und Tablet-PC (Convertible) für den Werkstattbereich.
Die Bedienung erfolgt mit Touchpad und Tastatur im
Laptop-Modus und mit einem Taststift (Maus) und einer
virtuellen Tastatur im Tablet-Modus. Der Ausdruck der
Daten und Messwerte kann über die USB-Schnittstelle
mit einem externen Drucker (Sonderzubehör) erfolgen.
DCU 220 und das Zubehör sind in einem Koffer ge-
schützt untergebracht.
3.5.1 Schnittstellen
Abb. 1: DCU 220 Linke Seite
1 Festplatte (wechselbar)
2 Akkuschacht (Batterie 1)
Abb. 2: DCU 220 Rechte Seite
1 Akkuschacht (Batterie 2)
2 USB 2.0 - Anschluss
3 Kombi-Audioanschluss Lautsprecher oder Mikrofon
4 Smart Card-Steckplatz (Funktion nicht verfügbar)
5 Expresskarten-Leser (Funktion nicht verfügbar)
Abb. 3: DCU 220 Rückseite
1 Netzanschluss
2 HDMI - Anschluss (externer Monitor / TV)
3 USB 3.0 - Anschluss
4 RJ-45-Anschluss (LAN)
5 Anschluss serielle Schnittstelle
6 Anschluss für Kensington - Schloss
i Im Akkubetrieb des DCU 220 wird beim Öffnen einer
Akkuverriegelung die Bildschirmhelligkeit verringert.
Abb. 4: DCU 220 Unterseite
1 Abdeckung Steckplätze des Arbeitsspeichers
2 Schleife für Antennensignal (Funktion nicht verfügbar)
3 Anschluss für Dockingstation
Abb. 5: DCU 220
Nr. Komponente Beschreibung
1 Kamera Ermöglicht Ihnen die Nutzung der Ka-
merafunktion von DCU 220. Bei akti-
ver Kamera leuchtet der Indikator da-
neben auf.
2 Touchscreen Zeigt und empfängt Informationen für
DCU 220.
3 Mikrofon Aufnahme von Tonsignalen.
4 Lichtsensor Misst die Lichtstärke der Umgebung für
die automatische Anpassung der Dis-
play-Beleuchtung.
5 Windows-Logo-
Taste
R Öffnet die virtuelle Bildschirmtastatur
R Öffnet das OSD-Bedienfeld, wenn
länger als 3 Sekunden gedrückt wird.
6 LED Statusan-
zeige
Zeigt den aktuellen Status der Geräte
des Computers (siehe 3.5.2).
7 Tastatur Das Dateneingabegerät des Computers.
8 Touchpad Als Mausersatz zum Bewegen des
Mauszeigers und Bedienen im Laptop-
Modus. Das Touchpad besteht aus ei-
nem rechteckigen Pad, einer linken und
einer rechten Taste.