Deutsch | 91 609 929 K06 • 12.6.06
Wechseln Sie die Batterie. Setzen Sie
den Batteriefachdeckel mit der Batte-
riehalterung so in das Messwerkzeug
ein, dass die Anschlusskabel nicht ein-
geklemmt werden.
f Nehmen Sie die Batterie aus
dem Messwerkzeug, wenn Sie
es längere Zeit nicht benutzen.
Die Batterie kann bei längerer
Lagerung korrodieren oder sich
selbst entladen.
Betrieb
Inbetriebnahme
f Schützen Sie das Messwerk-
zeug vor Nässe und direkter
Sonneneinstrahlung.
f Setzen Sie das Messwerkzeug
keinen extremen Temperaturen
oder Temperaturschwankungen
aus.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zum Ein- bzw. Ausschal-
ten des Messwerkzeugs die Ein-Aus-
Taste „ON/OFF“ 7.
Nach ca. 6 min ohne Durchführung
einer Messung schaltet sich das Mess-
werkzeug zur Schonung der Batterie
automatisch ab.
Messgenauigkeit überprüfen
(siehe Bild D)
Überprüfen Sie die Genauigkeit des
Messwerkzeugs vor jedem Arbeitsbe-
ginn, nach starken Temperaturände-
rungen sowie nach starken Stößen.
Vor dem Messen von Winkeln <45°
sollte die Überprüfung an einer ebe-
nen, etwa waagerechten Fläche erfol-
gen, vor dem Messen von Winkeln
>45° an einer ebenen, etwa senkrech-
ten Fläche.
Schalten Sie das Messwerkzeug ein
und legen Sie es auf die waagerechte
bzw. senkrechte Fläche.
Wählen Sie die Maßeinheit „°“ (siehe
„Maßeinheit wechseln“).
Warten Sie 10 s und notieren Sie dann
den Messwert.
OBJ_BUCH-17-004.book Page 9 Monday, June 12, 2006 11:10 A