EasyManua.ls Logo

Bosch EXACT ION 12-450 - Page 12

Bosch EXACT ION 12-450
281 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12 | Deutsch
Wiederholschutz
Wurde bei einer Verschraubung die Abschaltkupplung aus-
gelöst, schaltet der Motor ab. Ein Wiedereinschalten ist erst
nach 0,7 Sekunden Pause möglich. Sie vermeiden dadurch
ein versehentliches Nachziehen bereits fester Verschrau-
bungen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
u Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Schmierung des Elektrowerkzeugs
Schmierstoff:
Spezial-Getriebefett (225 ml)
Sachnummer 3 605 430 009
Molykotefett
Motorenöl SAE 10/SAE 20
Reinigen Sie nach den ersten 150 Betriebsstunden das
Getriebe mit einem milden Lösungsmittel. Befolgen Sie
die Hinweise des Lösungsmittelherstellers zu Gebrauch
und Entsorgung. Schmieren Sie das Getriebe anschlie-
ßend mit Bosch-Spezial-Getriebefett. Wiederholen Sie
den Reinigungsvorgang jeweils nach 300 Betriebsstun-
den ab der ersten Reinigung.
Ölen Sie die beweglichen Teile der Abschaltkupplung
nach 100000 Verschraubungen mit einigen Tropfen Mo-
torenöl SAE 10/SAE 20. Schmieren Sie die gleitenden
und rollenden Teile mit Molykotefett. Überprüfen Sie bei
dieser Gelegenheit die Kupplung auf Verschleiß, um si-
cherzugehen, dass die Wiederholbarkeit und Genauigkeit
nicht beeinflusst wurden. Anschließend muss das Dreh-
moment der Kupplung erneut eingestellt werden.
u Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
Eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle führt diese Ar-
beiten schnell und zuverlässig aus.
u Entsorgen Sie Schmier- und Reinigungsstoffe umwelt-
gerecht. Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040461
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: Aftersales.Service@de.bosch.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Transport
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderun-
gen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Be-
nutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak-
ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte be-
achten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und Verpa-
ckungen sollen einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge und Akkus/Bat-
terien nicht in den Hausmüll!
1 609 92A 4R0 | (25.02.2019) Bosch Power Tools

Related product manuals