EasyManua.ls Logo

Bosch GBH 2-24 DSR - Werkzeug Wechseln

Bosch GBH 2-24 DSR
97 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
Das SDS-plus Werkzeug ist systembedingt frei beweglich. Dadurch
entsteht beim Leerlauf eine Rundlaufabweichung, die sich beim Bohren
selbsttätig zentriert. Dies hat keine Auswirkungen auf die Genauigkeit
des Bohrlochs.
Beim Wechseln der Werkzeuge darauf achten, daß die
Staubschutzkappe 1 nicht beschädigt wird.
Einsetzen:
Werkzeug vor dem Einsetzen reinigen und leicht fetten.
Das staubfreie Werkzeug in die Werkzeugaufnahme drehend bis zum Einrasten
einschieben. Das Werkzeug verriegelt sich selbsttätig.
Verriegelung durch Ziehen am Werkzeug prüfen.
Entnehmen:
Verriegelungshülse 2 der Werkzeugaufnahme nach hinten schieben und das
Werkzeug entfernen.
Den Schlag-Drehstoppschalter 7 auf Bohren stellen (nur im Stillstand
betätigen).
Den Entriegelungsknopf 6 auf dem Schlag-Drehstoppschalter 7 drücken und
gleichzeitig in die gewünschte Stellung bringen.
Bohren Hammerbohren Meißelverstellung Meißeln
(Variolock) (Drehstopp)
Mit dem Zahnkranzbohrfutter (Zubehör) und dem zugehörigen Adapter
(Zubehör) können Bohrarbeiten in Stahl, Holz und Kunststoff durchgeführt
werden.
Das staubfreie zusammengebaute Bohrfutter in die Werkzeugaufnahme
drehend einführen und bis zum Einrasten einschieben. Dieses verriegelt sich
selbsttätig. Verriegelung durch Ziehen am Bohrfutter prüfen.
Den Schlag-Drehstoppschalter 7 auf Bohren stellen (nur im Stillstand
betätigen).
Werkzeug wechseln Schlag-Drehstoppschalter
Bohren mit zylindrischem Schaft

Table of Contents

Other manuals for Bosch GBH 2-24 DSR

Related product manuals