Deutsch | 7
Bosch Power Tools 2 609 140 723 | (28.6.10)
Technische Daten
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“ beschriebene
Produkt mit den folgenden Normen oder norma-
tiven Dokumenten übereinstimmt:
EN 61010-1:2001-03, EN 61326-1:2006-05,
EN 301489-3:2002-08, EN 301489-1:2008-04,
EN 300330-1:2010-02, EN 300330-2:2010-02
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2004/108/EG, 1999/5/EG.
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Leinfelden, 29.04.2010
Montage
Batterie einsetzen/wechseln
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die
Verwendung von Alkali-Mangan-Batterien emp-
fohlen.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 14 drücken
Sie die Arretierung 15 in Pfeilrichtung und klap-
pen den Batteriefachdeckel hoch. Setzen Sie
die mitgelieferte Batterie ein. Achten Sie dabei
auf die richtige Polung entsprechend der Dar-
stellung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Die Batterie-Anzeige h zeigt immer den aktuel-
len Batteriestatus an:
– Batterie ist voll geladen
– Batterie hat 2/3 Kapazität oder weniger
– Batterie hat 1/3 Kapazität oder weniger
– Batterie bitte wechseln
f Nehmen Sie die Batterie aus dem Messwerk-
zeug, wenn Sie es längere Zeit nicht benut-
zen. Die Batterie kann bei längerer Lagerung
korrodieren oder sich selbst entladen.
Digitales Ortungsgerät GMS 120
Professional
Sachnummer
3 601 K81 000
max. Erfassungstiefe*
– Eisenmetalle
– Nichteisenmetalle (Kupfer)
– stromführende Leitungen 110 V/230 V (bei angelegter Spannung)**
– Holz
120 mm
80 mm
50 mm
38 mm
Abschaltautomatik nach ca.
5min
Betriebstemperatur
–10 °C ... +50 °C
Lagertemperatur
–20°C ... +70°C
Batterie
1 x 9 V 6LR61
Betriebsdauer ca.
5h
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
270 g
*abhängig von Betriebsart, Material und Größe der Objekte sowie Material und Zustand des Untergrundes
**geringere Erfassungstiefe bei nicht spannungsführenden Leitungen
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Messwerkzeugs, die Handelsbezeichnungen einzelner
Messwerkzeuge können variieren.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-1222-001.book Page 7 Monday, June 28, 2010 9:28 AM