EasyManua.ls Logo

Bosch GSB Professional 20-2 - Page 13

Bosch GSB Professional 20-2
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 13
Bosch Power Tools 1 609 929 T17 | (20.10.09)
Das Bohrfutter muss mit einem Anzugs-
drehmoment von ca. 3540 Nm festge-
zogen werden.
Staub-/Späneabsaugung
f Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Be-
rühren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmas-
ke mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
Betrieb
Inbetriebnahme
f Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Drehrichtung einstellen (siehe Bilder GH)
(GSB 20-2 RE/GSB 20-2 RCE/GSB 20-2 RET)
f Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter
5 nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Drehrichtungsumschalter 5 können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 6 ist dies
jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben schieben Sie den Drehrichtungsum-
schalter 5 auf der linken Seite nach unten und
gleichzeitig auf der rechten Seite nach oben.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben und Muttern schieben Sie den Dreh-
richtungsumschalter 5 auf der linken Seite nach
oben und gleichzeitig auf der rechten Seite nach
unten.
Betriebsart einstellen
Bohren und Schrauben
Stellen Sie den Umschalter 2 auf das
Symbol „Bohren“.
Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter 2 auf das
Symbol „Schlagbohren“.
Der Umschalter 2 rastet spürbar ein und kann
auch bei laufendem Motor betätigt werden.
Mechanische Gangwahl
f Sie können den Gangwahlschalter 9 bei
Stillstand oder bei laufendem Elektrowerk-
zeug betätigen. Dies sollte jedoch nicht bei
voller Belastung oder maximaler Drehzahl
erfolgen.
Mit dem Gangwahlschalter 9 können 2 Drehzahl-
bereiche vorgewählt werden.
Gang I:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Ar-
beiten mit großem Bohrdurchmes-
ser oder zum Schrauben.
Gang II:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbei-
ten mit kleinem Bohrdurchmesser.
Lässt sich der Gangwahlschalter 9 nicht bis zum
Anschlag schwenken, drehen Sie die Antriebs-
spindel mit dem Bohrer etwas.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 6 und halten
Sie ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschal-
ters 6 drücken Sie die Feststelltaste 8.
OBJ_BUCH-115-003.book Page 13 Tuesday, October 20, 2009 8:47 AM
Ofrecido por www.electromanuales.com

Related product manuals