EasyManua.ls Logo

Bosch KTS 5 Series - 4 Erstinbetriebnahme; Esi[Tronic] 2.0 Software-Installation; Bluetooth Einrichten; Anschluss

Bosch KTS 5 Series
200 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 289 2014-12-04
|
Robert Bosch GmbH
Erstinbetriebnahme | KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) | 11
de
4. Erstinbetriebnahme
4.1 ESI[tronic] 2.0 Software-Installation
1. ESI[tronic] 2.0 installieren.
2. ESI[tronic] 2.0 lizenzieren.
i Die Lizenzierung von ESI[tronic] 2.0 erfolgt über eine
Datei oder Online. Hinweise zur Lizenzierung finden
Sie in der Online-Hilfe von ESI[tronic] 2.0.
4.2 Bluetooth einrichten
i Bei einem PC/Laptop ohne interne Bluetooth-Hard-
ware muss der Bluetooth-Treiber für den mitgelie-
ferten Bluetooth-USB-Adapter installiert werden.
Bei einem PC/Laptop (z. B. DCU 130) mit interner
Bluetooth-Hardware wird der mitgelieferte Blue-
tooth-USB-Adapter nicht benötigt und der Bluetooth-
Treiber muss nicht installiert werden. Für PC/Laptop
mit Bluetooth Class 2 empfehlen wir den mitgeliefer-
ten Bluetooth-USB-Adapter (Class 1) zu verwenden,
da er eine bessere Reichweite ermöglicht.
i Vor der Inbetriebnahme des Bluetooth-USB-Adapters
muss die im PC/Laptop integrierte Bluetooth-
Hardware (z. B. Widcomm Stack/Toshiba Stack)
abgeschaltet werden (siehe PC/Laptop-Bedienungs-
anleitung). Zusätzlich muss der entsprechende
Bluetooth-Treiber deinstalliert werden (Bluetooth-
Treiber entfernen unter: "Start >> Systemsteuerung
>> Software").
i WIN XP: Soll der Bluetooth-USB-Adapter an verschie-
denen PC/Laptop USB-Anschlüssen verwendet wer-
den, muss an jedem USB-Anschluss die Bluetooth-
Treiber-Installation durchgeführt werden.
i Bluetooth-USB-Adapter erst nach Aufforderung
während der Bluetooth-Treiber-Installation in PC/
Laptop einstecken (Meldung:
Bluetooth-Gerät
anschließen
). Wird der Bluetooth-USB-Adapter
schon vorher eingesteckt, wird der Windows Hard-
ware Assistent geöffnet. Der Windows Hardware
Assistent muss abgebrochen und der Bluetooth-USB-
Adapter entfernt werden.
i Die Bluetooth-Treiber-Installation kann bis zu 15 Mi-
nuten brauchen und darf nicht abgebrochen werden.
Folgende Arbeitsschritte in angegebener Reihenfolge
durchführen:
1. Alle offenen Anwendungen beenden.
2. Bluetooth-Treiber-Installation starten mit "Start >>
Programme >> Bosch ESI[tronic] 2.0 >> BlueTooth-
Installation".
Setup startet.
3. Bildschirmhinweise beachten und befolgen.
4. Bluetooth-USB-Adapter in USB-Schnittstelle des PC/
Laptop einstecken.
5. Installation fortsetzen mit <OK>.
6. Um die Installation erfolgreich abzuschließen, PC/
Laptop neu starten mit <Ja>.
i PC/Laptop muss neu gestartet werden, da sonst das
Bluetooth Manager-Symbol
in der Taskleiste nicht
erscheint.
"Bluetooth-Treiber ist installiert.
! WIN 8: Toshiba Bluetooth-Treiber nicht installieren,
da der Microsoft Bluetooth-Treiber bereits vorins-
talliert ist.
In DDC muss der Microsoft Bluetooth-Treiber akti-
viert sein: "Einstellungen >> Bluetooth-Einstellun-
gen >> Bluetooth-Treiber >> Microsoft (empfohlen)"
wählen.
4.3 Anschluss
1. KTS-Modul mit dem im Lieferumfang beiliegenden
Netzteil verbinden.
2. KTS-Modul über die USB-Verbindungsleitung mit PC/
Laptop verbinden.
i Beim erstmaligen Anschließen der KTS-Module über
die USB-Verbindungsleitung wird für einige Sekun-
den der Hinweis "Neue Hardware gefunden" am
Bildschirm eingeblendet. Die USB-Verbindung zu den
KTS-Modulen wird damit erkannt.

Table of Contents

Related product manuals