EasyManua.ls Logo

Bosch KTS 5 Series - Modulkonfiguration (DDC); Montage Befestigungshalter

Bosch KTS 5 Series
200 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 289 2014-12-04
|
Robert Bosch GmbH
12 | KTS 530 / 540 / 570 (KTS 5 Series) | Erstinbetriebnahme
de
4.4 Modulkonfiguration (DDC)
i Die Software DDC (Diagnostic Device Configuration)
dient zur Konfiguration, Aktivierung und zum Test
von KTS-Modulen.
1. DDC starten ("Start >> Programme >> ESI[tronic] >>
Diagnostic Device Configuration").
2. Über "Neu" KTS-Modul hinzufügen.
i Die weitere Vorgehensweise zur Konfiguration bei
der Erstinbetriebnahme ist ausführlich in der Online-
Hilfe beschrieben. Mit <Hilfe> wird die Online-Hilfe
geöffnet. Hier finden Sie auch alle weiteren wichti-
gen Informationen zu DDC.
i Bei allen Fragen, die durch die Online-Hilfe nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich bitte direkt an
die ESI[tronic] Service-Hotline.
4.5 Montage Befestigungshalter
Der im Lieferumfang beigelegte Befestigungshalter er-
möglicht das Befestigen und Lösen des KTS-Moduls an
einen Bosch-Fahrwagen (nur ab Fertigungsdatum 03-
2006 möglich).
1. Die im Lieferumfang beiliegenden drei Linsenschrau-
ben am Bosch-Fahrwagen einschrauben
(siehe Fig. 4).
BOSCH
CH2
CH1
DIAG
max. 60V
KTS 570
P o w e r e d b
y
ESI
tronic
wireless
45980213
2 mm
Fig. 4: Montage Befestigungshalter
2. Mit den im Lieferumfang beiliegenden Blechschrau-
ben den Befestigungshalter an das KTS-Modul
schrauben (Befestigungslöcher sind auf der Modul-
rückseite vorgesehen).
3. Einschraubtiefe der Linsenschrauben am Fahrwagen
so korrigieren, dass die KTS-Module nach dem Ein-
hängen sicher und fest sitzen.

Table of Contents

Related product manuals