9MU 100 – 6721804146 (2019/10)
Legende zum Bild oben und zu den Anschlussplänen mit
Anlagenbeispielen am Dokumentende:
Schutzleiter
Anschlussklemmenbezeichnungen:
230 V AC Anschluss Netzspannung
BUS Anschluss BUS-System
BMS Gebäudeleittechnik (Building Management
System) mit 0-10V-Schnittstelle
HS Wärmeerzeuger (Heat Source) an BUS-System
OE1-74 Ausgang Netzspannung Magnetventil
OE1-75 Ausgang Störung (230 V)
PC0 Ausgang Netzspannung Pumpe (230 V)
IE0 Alarmausgang Pumpe
(Werkseinstellung: Schließer)
OP0 Pumpe an/aus
(Ausgang/potenzialfreier Kontakt ≤ 24 V),
Kodierstellung 3‒5: potenzialfreier Störausgang
T0 Eingang Weichentemperaturfühler
1)
IO1-1(+),2(-) Ausgang Rückmeldung Leistung Wärmeerzeu-
ger (0-10 V)
IO1-3(+),4(-) Eingang Ansteuerung Wärmeerzeuger
(Sollwertvorgabe 0-10 V)
OC0 1-2 Ausgang Kontrollsignal Pumpe
(Sollwertvorgabe 0-10 V/PWM)
2)
OC0 1-3 Eingang Rückmeldung Pumpe (PWM),
optional
2)
CON Bedieneinheit mit BUS-System (Controller)
MC Steuergerät Kessel (Master Controller)
MM 100 Heizkreismodul (EMS/EMS 2/EMS plus)
MU 100 Erweiterungsmodul
T0
NL N N74 N6375L
120/230VAC 120/230VAC
OE1 PC0
1212 12
IE0 OP0
BUS
12
T0
120/230 V AC
≤ 24 V
IO1
IO1
≤ 24 V
213 23
IO1
41
OC0
MU 100
230 V AC
BUS
230 V AC
0-10 V
0-10 V
(+) (–)
12
(+) (–)
34
OE1 OE1
L
N
PC0
NL
M
OP0IE0
3
21
OC0
OC0
PWM
123
OC0
0-10V
123
0010028622-001
1) Beim Wärmetauscher ist T0 der Wärmetauscherfühler.
2) Kodierschalterstellung beachten.