6
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel 86 dB(A);
Schalleistungspegel 99 dB(A).
Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischerweise
10 m/s
2
.
Das Gerät ist bestimmt zum Hammerbohren in Beton,
Ziegel und Gestein. Es ist ebenso geeignet zum
Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und
Kunststoff.
Geräte mit elektronischer Regelung und Rechts-/
Linkslauf sind auch geeignet zum Schrauben und
Gewindeschneiden.
1 13 mm Schnellspann-Wechselbohrfutter
(PBH 240 RE)
2 SDS-plus Wechselbohrfutter (PBH 240 RE)
3 Werkzeugaufnahme (SDS-plus)
4 Staubschutzkappe
5 Verriegelungshülse
6 Wechselbohrfutter-Verriegelungsring
(PBH 240 RE)
7 Tiefenanschlag
8 Bohrerdepot*
9 Zusatzgriff
10 Betriebsarten-Wahlschalter
11 Entriegelungsknopf
12 Rechts-Linkslauf-Schalter
13 Drehzahlregler
14 Ein-Aus-Schalter
15 Feststellknopf
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teil-
weise nicht zum Lieferumfang.
Gerätekennwerte
Bohrhammer PBH 220 RE PBH 240 RE
Bestellnummer 0 603 336 7.. 0 603 326 7..
Wechselbohrfutter – ●
Drehzahlsteuerung ● ●
Drehzahlvorwahl ●●
Rechts-/Linkslauf ● ●
Nennaufnahmeleistung [W] 600 620
Abgabeleistung [W] 300 310
Schlagzahl
[min
-1
]
0 ... 4400 0 ... 4600
Einzelschlagstärke [J] 0 ... 2,0 0 ... 2,2
Nenndrehzahl
[min
-1
]
0 ... 800 0 ... 840
Werkzeugaufnahme SDS-plus ● ●
ø Spindelhals [mm] 43 (Euro-Norm) 43 (Euro-Norm)
Anzahl Meißelstellungen 36 36
Bohrdurchmesser (max.):
Beton
Granit
Holz
Stahl
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
22
16
30
13
24
16
30
13
Gewicht (ohne Zubehör) ca. [kg] 2,7 2,8
Schutzklasse / II / II
Geräusch-/Vibrationsinformation
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Geräteelemente
pbh220_bu_1609929B38_t.fm5 Seite 6 Montag, 19. April 1999 3:07 15