10
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
Gerät und Lüftungsschlitze stets sauberhalten, um gut
und sicher zu arbeiten.
Werkzeugaufnahme täglich säubern.
Staubschutzkappe auswechseln
Beschädigte Staubschutzkappe rechtzeitig aus-
wechseln, da Staub, der in die Werkzeugaufnahme
eindringt, zu Funktionsstörungen führt.
Verriegelungshülse 5 zurückziehen, halten und
Staubschutzkappe 4 mit einem geeigneten Werk-
zeug abziehen.
Neue Staubschutzkappe bei zurückgezogener Ver-
riegelungshülse aufziehen, bis sie fest über der Werk-
zeugaufnahme sitzt und die Verriegelungshülse wieder
vorgeschoben werden kann.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch-
Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 10stellige Bestellnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Recycling-
Papier hergestellt.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile
gekennzeichnet.
In Deutschland können nicht mehr gebrauchsfähige
Geräte zum Recycling beim Handel abgegeben oder
(ausreichend frankiert) direkt eingeschickt werden an:
Bosch-Recycling-Center
D-37589 Kalefeld
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
D-37589 Kalefeld
✆ Service:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . (01 80) 3 35 54 99
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (0 55 53) 20 22 37
✆ Kundenberater:. . . . . . . . . . . . .(01 80) 3 33 57 99
Österreich
ABE Service GmbH
Jochen-Rindt-Straße 1
A-1232 Wien
✆ Service:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (02 22) 61 03 80
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (02 22) 61 03 84 91
✆ Kundenberater:. . . . . . . . . . (02 22) 7 97 22 30 20
Schweiz
Robert Bosch AG
Kundendienst Elektrowerkzeuge
Industriestrasse 31
CH-8112 Otelfingen
✆ Service:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (01) 8 47 16 16
✆ Kundenberater:. . .Grüne Nummer 08 00 55 11 55
Für Bosch-Geräte leisten wir Garantie gemäß den
gesetzlichen/länderspezifischen Bestimmungen
(Nachweis durch Rechnung oder Lieferschein).
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung
oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen
sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Beanstandungen können nur anerkannt werden,
wenn Sie das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder an
eine Bosch-Kundendienstwerkstätte für Druckluft-
oder Elektrowerkzeuge senden.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 50 144, EN 55 014,
EN 60 555, HD 400 gemäß den Bestimmungen der
Richtlinien 73/23/EWG, 89/336/EWG, 89/392/EWG.
96
Dr. Alfred Odendahl Dr. Eckerhard Strötgen
Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Elektrowerkzeuge
Wartung und Reinigung
Umweltschutz
Service und Kundenberater
Garantie
Konformitätserklärung
Änderungen vorbehalten
pbh220_bu_1609929B38_t.fm5 Seite 10 Montag, 19. April 1999 3:07 15