EasyManua.ls Logo

Bosch PBH 220 RE - Page 11

Bosch PBH 220 RE
142 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 11
Bosch Power Tools 1 619 929 804 | (16.10.07)
Montage
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se
.
Zusatzgriff
f Verwenden Sie Ihr Elektrowerkzeug nur mit
dem Zusatzgriff 11.
Zusatzgriff schwenken (siehe Bild A)
Sie können den Zusatzgriff 11 beliebig schwen-
ken, um eine sichere und ermüdungsarme Ar-
beitshaltung zu erreichen.
Drehen Sie die Flügelschraube für die Zusatz-
griffverstellung 18 entgegen dem Uhrzeiger-
sinn und schwenken Sie den Zusatzgriff 11 in
die gewünschte Position. Danach drehen Sie
die Flügelschraube 18 im Uhrzeigersinn wie-
der fest.
Bohrtiefe einstellen (siehe Bild B)
Mit dem Tiefenanschlag 9 kann die gewünschte
Bohrtiefe X festgelegt werden.
Lockern Sie die Flügelschraube für die Tie-
fenanschlageinstellung 19.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit her-
aus, dass der Abstand zwischen der Spitze
des Bohrers und der Spitze des Tiefenan-
schlags der gewünschten Bohrtiefe X ent-
spricht.
Ziehen Sie die Flügelschraube für die Tiefen-
anschlageinstellung 19 wieder fest.
Bohrfutter und Werkzeuge auswählen
Zum Hammerbohren und Meißeln benötigen Sie
SDS-plus-Werkzeuge, die in das SDS-plus-Bohr-
futter eingesetzt werden.
Zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Kera-
mik und Kunststoff sowie zum Schrauben ver-
wenden Sie das Schnellspann-Wechselbohr-
futter mit Einsatzwerkzeugen ohne SDS-plus.
Bohrfutter wechseln
f Tragen Sie das Elektrowerkzeug nicht am
Wechselbohrfutter.
Um mit Werkzeugen ohne SDS-plus arbeiten zu
können, müssen Sie ein Schnellspann-
Wechselbohrfutter einsetzen.
Wechselbohrfutter entnehmen (siehe Bild C)
Umgreifen Sie den Wechselbohrfutter-Verrie-
gelungsring 8 und ziehen Sie ihn kräftig in
Pfeilrichtung. Das Wechselbohrfutter löst
sich und kann nach vorn abgenommen wer-
den.
Wechselbohrfutter einsetzen (siehe Bild D)
Umgreifen Sie das SDS-plus-Wechselbohrfut-
ter 4 bzw. das Schnellspann-Wechselbohr-
futter 1 mit der ganzen Hand. Schieben Sie
das Wechselbohrfutter drehend auf die Bohr-
futteraufnahme 20, bis Sie ein deutliches
Einrastgeräusch hören.
Überprüfen Sie die Verriegelung durch Zie-
hen am Werkzeug.
Werkzeugwechsel
Die Staubschutzkappe 6 verhindert weitgehend
das Eindringen von Bohrstaub in die Werkzeug-
aufnahme während des Betriebes. Achten Sie
beim Einsetzen des Werkzeuges darauf, dass die
Staubschutzkappe 6 nicht beschädigt wird.
f Eine beschädigte Staubschutzkappe ist so-
fort zu ersetzen. Es wird empfohlen, dies
von einem Kundendienst vornehmen zu las-
sen.
SDS-plus-Einsatzwerkzeug einsetzen
(siehe Bild E)
Mit dem SDS-plus-Bohrfutter können Sie das
Einsatzwerkzeug einfach und bequem ohne Ver-
wendung zusätzlicher Werkzeuge wechseln.
Reinigen Sie das Einsteckende des Einsatz-
werkzeuges und fetten Sie es leicht ein.
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug drehend in
die Werkzeugaufnahme ein, bis es selbsttätig
verriegelt wird.
Überprüfen Sie die Verriegelung durch Zie-
hen am Werkzeug.
OBJ_BUCH-495-002.book Page 11 Tuesday, October 16, 2007 3:09 PM

Other manuals for Bosch PBH 220 RE

Related product manuals