EasyManua.ls Logo

Bosch PHO 3100 - Page 10

Bosch PHO 3100
107 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10 | Deutsch
2 609 140 721 | (8.3.11) Bosch Power Tools
werkzeug für andere Anwendungen, mit abwei-
chenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügen-
der Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs-
belastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist
oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich re-
duzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“ beschriebene
Produkt mit den folgenden Normen oder norma-
tiven Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 ge-
mäß den Bestimmungen der Richtlinien
2004/108/EG, 2006/42/EG.
Technische Unterlagen bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ESC,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
07.02.2011
Montage
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Werkzeugwechsel
f Vorsicht beim Wechsel der Hobelmesser.
Fassen Sie die Hobelmesser nicht an den
Schneidkanten an. Sie können sich an den
scharfen Schneidkanten verletzen.
Verwenden Sie nur Original Bosch HM/TC-Ho-
belmesser.
Das Hobelmesser aus Hartmetall (HM/TC) hat 2
Schneiden und kann gewendet werden. Sind
beide Schneidkanten stumpf, muss das Hobel-
messer 13 gewechselt werden. Das HM/TC-Ho-
belmesser darf nicht nachgeschärft werden.
Hobelmesser demontieren (siehe Bild A)
Zum Wenden oder Ersetzen des Hobelmessers
13 drehen Sie den Messerkopf 10, bis er parallel
zur Hobelsohle 7 steht.
n Lösen Sie die 2 Befestigungsschrauben 12
mit dem Innensechskantschlüssel 14 ca.
1 2 Umdrehungen.
o Falls erforderlich lösen Sie das Spannele-
ment 11 durch einen leichten Schlag mit ei-
nem geeigneten Werkzeug, z. B. einem Holz-
keil.
p Schieben Sie mit einem Holzstück das Ho-
belmesser 13 seitlich aus dem Messerkopf
10 heraus.
Hobelmesser montieren (siehe Bild B)
Durch die Führungsnut des Hobelmessers wird
beim Wechseln bzw. Wenden stets eine gleich-
mäßige Höheneinstellung gewährleistet.
Falls erforderlich, reinigen Sie den Messersitz
im Spannelement 11 und das Hobelmesser 13.
Achten Sie beim Einbau des Hobelmessers dar-
auf, dass es einwandfrei in der Aufnahmefüh-
rung des Spannelementes 11 sitzt und bündig
an der Seitenkante der hinteren Hobelsohle 7
ausgerichtet wird. Ziehen Sie anschließend die
2 Befestigungsschrauben 12 mit dem In-
nensechskantschlüssel 14 fest.
Hinweis: Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme den
festen Sitz der Befestigungsschrauben 12. Dre-
hen Sie den Messerkopf 10 von Hand durch und
stellen Sie sicher, dass das Hobelmesser nir-
gends streift.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-406-003.book Page 10 Tuesday, March 8, 2011 8:05 AM

Related product manuals