EasyManua.ls Logo

Bosch PKS 55A - Page 14

Bosch PKS 55A
149 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14 | Deutsch
1 609 929 S13 | (28.1.09) Bosch Power Tools
Zum Entleeren der Staub-/Spänebox 24 ziehen
Sie diese vom Spanauswurf 16 ab. Drücken Sie
Schieber 25 nach oben, drehen Sie die
Staub-/Spänebox 24 auf die Seite und entleeren
Sie diese.
Reinigen Sie den Anschlussstutzen der
Staub-/Spänebox 24 vor dem Aufstecken.
Betrieb
Betriebsarten
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Schnitttiefe einstellen (siehe Bild F)
f Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des
Werkstücks an. Es sollte weniger als eine
volle Zahnhöhe unter dem Werkstück sicht-
bar sein.
Lösen Sie den Spannhebel 26. Für eine kleinere
Schnitttiefe ziehen Sie die Säge von der Grund-
platte 12 weg, für eine größere Schnitttiefe drü-
cken Sie die Säge zur Grundplatte 12 hin. Stel-
len Sie das gewünschte Maß an der
Schnitttiefenskala ein. Ziehen Sie den Spannhe-
bel 26 wieder fest.
Gehrungswinkel einstellen
Lösen Sie die Flügelschrauben 7 und 14.
Schwenken Sie die Säge seitlich. Stellen Sie das
gewünschte Maß an der Skala 5 ein. Schrauben
Sie die Flügelschrauben 7 und 14 wieder fest.
Hinweis: Bei Gehrungsschnitten ist die Schnitt-
tiefe kleiner als der angezeigte Wert auf der
Schnitttiefenskala 27.
Schnittmarkierungen (siehe Bild G)
(PKS 55 A/PKS 66 A/PKS 66 AF)
Das nach vorn ausklappbare Sichtfenster „Cut-
Control“ 9 dient der präzisen Führung der Kreis-
säge an der auf dem Werkstück aufgebrachten
Schnittlinie. Das Sichtfenster „CutControl“ 9
hat je eine Markierung für den rechtwinkligen
Schnitt und für den 45°-Schnitt.
Die Schnittmarkierung 0° (29) zeigt die Position
des Sägeblattes bei rechtwinkligem Schnitt. Die
Schnittmarkierung 45° (28) zeigt die Position
des Sägeblattes bei 45°-Schnitt.
Für einen maßgenauen Schnitt setzen Sie die
Kreissäge wie im Bild gezeigt an das Werkstück.
Führen Sie am besten einen Probeschnitt durch.
Schnittmarkierungen (PKS 55)
Die Schnittmarkierung 0° (29) zeigt die Position
des Sägeblattes bei rechtwinkligem Schnitt. Die
Schnittmarkierung 45° (28) zeigt die Position
des Sägeblattes bei 45°-Schnitt.
Für einen maßgenauen Schnitt setzen Sie die
Kreissäge wie im Bild gezeigt an das Werkstück.
Führen Sie am besten einen Probeschnitt durch.
Inbetriebnahme
f Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
2928
OBJ_BUCH-841-004.book Page 14 Wednesday, January 28, 2009 11:24 AM

Related product manuals